Erfolgreiches Wochenende für die SG – Erste siegt zweimal, Zweite knapp geschlagen, Dritte mit Unentschieden und Vierte weiter makellos, Jugend stark

Ein intensives Tischtennis-Wochenende liegt hinter den Herrenteams der SG. Während die Erste Mannschaft im Derby gegen Großglattbach einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg und gegen den TTC 73 Oberderdingen II einen ebenfalls wichtigen Heimsieg feiern konnte, zeigte auch die Zweite Mannschaft in Ötisheim eine starke Vorstellung, musste sich aber erneut unglücklich im Schlussdoppel geschlagen geben. Die Dritte Mannschaft holte gegen Sersheim ein leistungsgerechtes Unentschieden und 
die Vierte Mannschaft bleibt nach einem weiteren Sieg ohne Punktverlust. Auch die Jugendteams überzeugten mit einem Unentschieden und einem Kantersieg.


Herren I: Klarer Erfolg gegen Tabellennachbar

Schon am Dienstag vor einer Woche trafen die Herren I auf die SG Großglattbach-Iptingen. Im Vorfeld hatte man den Gast als einen der Gegner ausgemacht, die um den rettenden 7. Tabellenplatz spielen werden würden. Entsprechend motiviert ging man ans Werk, und die Erste startete, als ob es kein Morgen mehr gäbe. 3:0 nach den Doppeln – wobei auch das Gäste-Doppel 1 (Krauth/Brodbeck) nicht den Hauch einer Chance gegen Frank Knöller und Tobias Barth hatte. Danach folgten vier weitere klare Erfolge (Frank Seehofer, Alex Hudetz, Tobias Barth, Armin Grimm). Beim Stand von 7:1 kam der Gast noch einmal mit drei Siegen in Folge heran, doch Alex Hudetz und Mario Barth sorgten schließlich mit zwei Erfolgen im mittleren Paarkreuz für den klaren 9:4-Endstand.
Ein überzeugender Auftritt der Ersten, die damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte.

Herren I: Sieg im Lokalderby

Am Samstagabend empfing die Erste den TTC 73 Oberderdingen II in der heimischen Waldenserhalle – unter besten Bedingungen dank neuer Beleuchtung. Nach den Doppeln lag die SG 1:2 zurück, ehe Frank Knöller, Alexander Hudetz, Armin Grimm und Axel Wirth mit vier Einzelerfolgen in Serie das Spiel zur 5:4-Halbzeitführung drehten. Danach blieb es spannend – Punkteteilungen in den Paarkreuzen führten zu einer knappen Führung, bevor Axel Wirth und Uli Begero mit ihren Erfolgen den 9:6-Endstand sicherstellten.
Mit nun 6:4 Punkten steht die Mannschaft zur Halbzeit der Vorrunde besser da als erwartet.

Herren II: Fünfmal im Entscheidungssatz – Seehofer und Carbone glänzen

Die Zweite trat beim TTF Ötisheim-Erlenbach an und lieferte eine packende Begegnung. Der Start verlief unglücklich – alle drei Eingangsdoppel gingen verloren, zwei davon erst im fünften Satz. Danach spielten Thomas Seehofer und Mario Carbone im vorderen Paarkreuz groß auf: Beide gewannen ihre beiden Einzel in beeindruckender Manier und blieben ungeschlagen. Stefan Kicherer, Noah Kesselbach und Thomas Piringer steuerten jeweils einen weiteren Punkt bei. Trotz großen Kampfes reichte es nach erneut verlorenem Schlussdoppel nur zu einer 7:9-Niederlage.
Bei fünf Niederlagen im Entscheidungssatz war mehr möglich – die Leistungen in den Einzeln war dennoch herausragend.

Herren III: Gerechtes Unentschieden gegen Sersheim

In der Kreisliga A trennte sich die dritte Mannschaft der SG im Heimspiel vom TV Sersheim leistungsgerecht mit 8:8. Die Partie war von Beginn an ausgeglichen und bot Tischtennis auf gutem Niveau.

Bereits in den Doppeln legte die SG stark los: Noah und Felix Kesselbach sowie Thomas Piringer und Thomas Blankenhorn sicherten zwei frühe Punkte zur 2:1-Führung. In den Einzeln überzeugte insbesondere Noah Kesselbach der gegen Hartmann gewann. Auch Jörg Nonnenmann und Thomas Blankenhorn punkteten sicher.

Nach einer 5:4-Führung zur Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Thomas Piringer zeigte anschließend eine starke Leistung gegen Hartmann und gewann verdient in vier Sätzen. Zudem holten Thomas Blankenhorn und Nina Schäfer mit jeweils umkämpften Fünfsatzsiegen wichtige Zähler.

Im Schlussdoppel mussten sich Noah und Felix Kesselbach jedoch knapp geschlagen geben, sodass es am Ende beim gerechten 8:8-Unentschieden blieb.
Mit diesem Ergebnis festigt die Dritte ihren Platz im Tabellenmittelfeld und zeigt einmal mehr geschlossene Teamstärke.

Herren IV: Siegesserie hält

Auch die Vierte blieb in Oberderdingen erfolgreich und verteidigte ihre Tabellenführung. Nach einer 2:1-Führung aus den Doppeln punkteten Bortolo Inserra, Uwe Dürr und Nina Schäfer zur 5:4-Pausenführung. Danach machte die SG mit vier Siegen am Stück – durch Olaf Siegrist, Bortolo Inserra, Uwe Dürr und Udo Vincon – den 9:4-Erfolg perfekt. Besonders stark präsentierten sich erneut Bortolo Inserra und Uwe Dürr, die zusammen fünf Punkte beisteuerten. Die Vierte bleibt damit ungeschlagener Spitzenreiter der Kreisklasse B.

U19 I: Punktgewinn in Markgröningen

Die U19 I holte beim TSV Markgröningen II ein verdientes 5:5-Unentschieden. Zwar gingen beide Doppel verloren, doch in den Einzeln überzeugte die Mannschaft: Fin Bajor, Tim Schaffhauser, Jan Schneider und Matti Ruef punkteten, wobei Jan Schneider doppelt erfolgreich war. Ersatzspieler Matti Ruef fügte sich hervorragend ins Team ein und trug zum verdienten Punktgewinn bei.

U19 II: Kantersieg gegen Mühlacker

Die U19 II feierte einen klaren 8:2-Sieg gegen TT Phoenix-08 Mühlacker. Nach gewonnenen Doppeln sorgten Jan Schneider, Matti Ruef und Reiner Vincent für die 5:1-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang machten erneut Jan Schneider, Matti Ruef und Lotta Mayer alles klar – ein souveräner Auftritt des Nachwuchsteams.

Vorschau

Sa. 15.11 – Herren I vs. SpVgg Mönsheim (18 Uhr, Schulsporthalle Knittlingen)
Sa. 15.11 – TV Tamm – Herren II (15 Uhr)
Sa. 15.11 – TSV Oberriexingen II – Herren III (14 Uhr)
So. 16.11 – Herren IV vs. TV Lienzingen (9 Uhr, Waldenserhalle Großvillars)
Sa. 15.11 – U19 I vs. TTC immoXone Bietigheim-Bissingen VII (15:30 Uhr, Knittlingen)
Sa. 15.11 – U19 II vs. TT Großglattbach-Iptingen (SG) (14 Uhr, Großvillars)
Sa. 15.11 – U19 III vs. TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) (14 Uhr, Großvillars)
Sa. 15.11 – U19 III vs. TT Großglattbach-Iptingen (SG) (16 Uhr, Großvillars)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.