Herren I schlagen sich achtbar gegen Landesklassen-Absteiger Gerlingen
Unglücklicher Niederlage für Zweite gegen Mühlacker
Vierte weiterhin mit weißer Weste
U19 Teams mit Sieg und Niederlage
Herren I – KSG Gerlingen 4:9
Gegen den Landesklasse-Absteiger Gerlingen rechnete man sich verständlicherweise keine großen Chancen aus. Hinzu kam, dass die Erste ohne 3 Stammkräfte, Gerlingen in Bestbesetzung antrat. Umso überraschender, wie gut sich die Erste aus der Affäre zog. Nach den Doppel lag man mit 1:2 zurück, wobei Alexander Hudetz und Armin Grimm ihrer Gegner Hagymasi/Thal nach Belieben dominierten. Im vorderen Paarkreuz waren Wochele und Kempf eine Nummer zu stark. In der Mitte überraschte Axel Wirth bei seinem, alles anderen als erwarten, Erfolg gegen Hagymasi, Paarkreuzpartner Armin Grimm scheiterte nach 2:0 Führung noch im Entscheidungssatz. Für den Hammer des Abends sorgte dann aber Ersatzspieler Christian Hähnle, der Pipper in fünf hart umkämpften Sätzen niederkämpfte. Um diese Leistung zu verdeutlichen: Christian spielt normalerweise 4 Klassen unter Carsten Pipper und hatte zum Zeitpunkt der Partie fast 260 (!!) TTR-Punkte weniger als sein Konkurrent. Funfact am Rand: Carsten Pipper hat in der Vorwoche noch den ehemaligen Knittlinger Eric Hartman mit 3:1 besiegt. Auch Olli Schaffhauser schlug sich mehr als ordentlich. Sein gegenüber, Rolf Thal, sah man die Erleichterung nach seinem Erfolg durchaus an. Im zweiten Durchgang schaffte Armin Grimm den vierten Zähler gegen Hagymasi, der die Welt nicht mehr verstehen wollte. Alexander Hudetz und Axel Wirth scheiterten denkbar knapp. Somit endete das Spiel gegen einen deutlich stärker eingeschätzten Gast aus Gerlingen mit einem achtbaren 9:4.
Herren II – TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) 7:9
Eine knappe Niederlage kassierte die Zweite im Heimspiel gegen die SG Phoenix-08 Mühlacker. Dabei startete das Spiel ganz gut. Nach den Doppel führte man 2:1, sowohl Stefan Kicherer an der Seite von Peter Klamczynski als auch Mario Carbone zusammen mit Thomas Piringer erspielten einen Punkt. Keine zählbaren Erfolge im vorderen Paarkreuz, folgte die Punktteilung in der Mitte. Stefan Kicherer behielt hierbei gegen Schäfer die Oberhand. Klare Sache dann im unteren Paarkreuz. Noah Kesselbach und Thomas Piringer hatten Hetzel und Guttmann sicher im Griff. In der zweiten Hälfte lieferte sich Uli Begero mit der Gäste Nummer eins (Peschl) ein Duell auf Augenhöhe, musste den Punkt aber dem Senderstädter überlassen. Mario Carbone hatte dagegen Sommer im Griff. Beim Stand von 6:5 war man dem Punktgewinn eigentlich schon sehr nahe. Unerwarteterweise setzte es danach zwei Niederlagen im mittleren Paarkreuz, was in einem 6:7 Rückstand mündete. Eine weitere (eher unerwartete) Punkteteilung im unter Paarkreuz sicherte dem Gast schon den ersten Zähler, ein Erfolg im Schlussdoppel sogar den doppelten Punktgewinn. Schade, da war mehr drin!
TV Sersheim II - Herren IV 6:9
Das vierte Spiel, der vierte Erfolg! Aber ganz so einfach war das nicht. Ein knapper Sieg, der auch gut und gern zu einem Unentschieden oder gar zu einer Niederlage hätte werden können. Aber der Reihe nach. Schon in den Doppel zeichnet sich ab, dass das es ein ganz schön hartes Stück Arbeit werden würde. Zwei Dreisatz-Niederlagen stand ein enger Fünfsatz-Sieg von Olaf Siegriest und Udo Vincon gegenüber. Bortolo Inserra stellte sicher auf 2:2. In der Mitte dann ein weiterer knapper Erfolg von Udo Vincon, Uwe Dürr dagegen gewohnt sicher zur 4:3 Führung. Erneut eine Punkteteilung im unteren Paarkreuz, in der Nina Schäfer ihrem Gegenüber (Güll) keine Chance ließ, führte zur 5:4 Halbzeitführung. Der blendend aufgelegte Bortolo Inserra und der nicht weniger starke Uwe Dürr stellten eine knappe 7:6 Führung her. Die letzten beide Einzel waren dann an Dramatik kaum noch zu überbieten. Während Nina Schäfer fast noch eine 2:0 Satzführung wegwarf, letztlich aber trotzdem in der Verlängerung des Entscheidungssatzes auf 8:6 stellte, lag Uwe Hüther bereits mit 0:2 im Hintertreffen, bog das Spiel aber noch um und entschied die Partie mit 9 im Entscheidungssatz für sich. Somit beendete er das Spiel mit dem 9. Punkt. Wie knapp die Geschichte tatsächlich war, zeigt die Tatsache, dass sich von fünf gespielten Fünf-Satz-Spiele vier zu unseren Gunsten drehten. Aber wie sagt man? „Wenn es läuft, dann läuft es!“
TTC 73 Oberderdingen – U19 II 7:3
Stark ersatzgeschwächt trat die U19 II die kurze Reise nach Oberderdingen an. Ohne Nummer 1 und Nummer 2 stellte sich das Derdinger vordere Paarkreuz dann auch als eine Nummer zu groß heraus. Lediglich im Doppel (Timo Strohmenger/Marlon Schneider) und im Einzel gegen die Nummer vier der Gastgeber konnten Lotta Mayer und Marlon Schneider einen Zähler erzielen.
TTF Gündelbach – U19 III 3:7
Erfreulicherweise schaffte die U19 III ihre ersten Zähler beim Gastspiel in Gündelbach. Durch zwei Erfolge im Doppel und zwei weitere in den ersten vier Einzel (Marlon Schneider, Paul Gugel und Silas Rostan) stand es schnell 5:1. Durch zwei Niederlagen am Stück verkürzte der Gastgeber noch auf 5:3, ehe Silas Rostan und Paul Gugel im unteren Paarkreuz alles klar machten.
Vorschau
Am kommenden Wochenende findet lediglich ein Jugendspiel statt. Alle Herren Teams haben spielfrei.
Sa. 01.11.2025 TSV Zaisersweiher - U19 II 14:00 Uhr
