SV Illingen – Herren III 9:6
TTF Ötisheim-Erlenbach II - Herren IV 2:9
U19 I - SV Illingen 5:5
U19 II – U19 III 10:0

Die zweite Saison der SG Knittlingen-Großvillars startete in der vergangenen Woche mit vier Spielen in die neue Runde. Am Dienstag startet die U19 II und U19 III, am Wochenende folgten die Herren III, die Herren IV und die U19 I.

SV Illingen – Herren III 9:6
Trotz 4 Mann Ersatz hatte man sich gegen den Aufsteiger aus Illingen mehr erhofft. Ein Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge wäre durchaus möglich gewesen. Erfolgreicher Start dann auch in den Eingangsdoppeln mit einer 2:1 Führung durch Noah und Felix Kesselbach als Doppel 1 sowie Uwe Dürr und Thomas Blankenhorn als Doppel 3. Jörg Nonnenmann und Oliver Schaffhauser mussten sich gegen das Einser Doppel geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz verlor Jörg Nonnenmann gegen die Nr. 1 Creyaufmüller glatt mit 0:3. Noah Kesselbach war gegen Arthur Zobel nah dran und verlor unglücklich im 5. Satz. In der Mitte konnte Uwe Dürr gegen Manuel Straub nichts ausrichten und musste mit 0:3 die Platte verlassen. Besser machte es dann Felix Kesselbach, der im 5. Satz die Nerven behielt und zum 4:3 verkürzte. Im hinteren Paarkreuz dann Vorteile für uns. Oliver Schaffhauser gegen Klein und Thomas Blankenhorn gegen Hartl hatten wenig Mühe. Zwischenstand hiermit 4:5 aus Sicht der Heimmannschaft. Die nächsten 4 Einzel gingen dann allerdings an die Gastgeber, was dann schon eine kleine Vorentscheidung bedeutete. Hier hatten lediglich Jörg Nonnenmann und Felix Kesselbach die Chance auf einen Sieg; mussten aber letztendlich nach jeweils hart umkämpftem 5. Satz dem Gegner gratulieren. Thomas Blankenhorn hatte auch in seinem 2. Einzel keine Probleme und gewann glatt in 3 Sätzen gegen Uwe Klein. Oliver Schaffhauser konnte verletzungsbedingt dann nichts mehr reißen und verlor gegen Hartl deutlich mit 0:3 und somit zum 9:6 Endstand. Zum nächsten Spiel gegen Kleinglattbach bzw. den folgenden Partien, kann es also nur besser werden – mit der Hoffnung, dass bald alle Stammspieler eingesetzt werden können.

TTF Ötisheim-Erlenbach II - Herren IV 2:9
Kurios das Spiel der Vierten in Ötisheim. Man trat mit lediglich 5 SpielerInnen an, gewann dann aber trotzdem völlig ungefährdet mit 9:2. Ötisheim konnte also lediglich 2 kampflose Punkte einheimsen. Trotzdem fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus, da es doch das ein oder andere knappe Spiele gab, die aber allesamt in die Richtung der Spielgemeinschaft kippten.    

U19 I - SV Illingen 5:5
Im Spiel gegen Illingen schaffte die U19 I ihren ersten Punkt, obwohl es zwischendurch nach einer Niederlage roch. Schnell lag man in der Partie mit 2:5 im Hintertreffen, ledig das Doppel Jan Schneider/Timo Strohmenger und im Einzel Jan Schneider gewannen ihre Spiele. Ein starker Schlusssprint mit drei Punkten am Stück (Tim Schaffhauser, Jan Schneider und Timo Strohmenger) retteten die Jungs dann aber doch noch einen Zähler.

U19 II – U19 III 10:0
Deutlicher als es das Ergebnis aussagt, ging die Partie am Dienstagabend an die U19 II. Insbesondere das vordere Paarkreuz der U19 I (Mattis Ruef, Nick Schillinger) hatte mehr Probleme in ihrem ersten Spiel gegen Marlon Schneider und Silas Simon, als ihnen lieb war. Trotzdem endete das Spiel letztlich wie erwartet.     

Vorschau
Unsere Spiele finden in der Schulsporthalle in Knittlingen oder in der Waldenserhalle in Großvillars statt

So. 05.10.2025 TTF Gündelbach – Herren I 10:00 Uhr
Sa. 04.10.2025 Herren III - TSV Kleinglattbach III 18:00 Uhr (Schulsporthalle Knittlingen)
Sa. 04.10.2025 U19 I - TSV Kleinglattbach II 15:00 Uhr (Schulsporthalle Knittlingen)
Sa. 04.10.2025 U19 III - TTC73 Oberderdingen 14:00 Uhr (Waldenserhalle Großvillars)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.