Herren I - TTV Knittlingen I 4:9
Am Samstag Abend trat der Hinrundenprimus aus Knittlingen in der Waldenserhalle an. In der Vorrunde musste man mit 9:0 die höchste Niederlage in der Hinrunde hinnehmen. Aus diesen Gründen rechnete man sich nicht mal eine Außenseiterchance aus. Beide Teams konnten nominell in ihrer Bestbesetzung antreten.
Schon in den Eingangsdoppeln zeichnete sich ab, dass zumindest die Niederlage nicht so deutlich wie in der Vorrunde ausfallen würde. Tobias Barth/Marco Renz erspielten gar die 1:0 Führung gegen Frank Seehofer/Frank Knöller. Im zweiten Doppel zeigten am Nebentisch Thomas Gäckle/Marco Schäfer eine bärenstarke Leistung und forderten dem Einser Doppel Klaus Kilzer/Erik Hartmann alles ab. Trotzdem kamen sie über einen Satzgewinn nicht hinaus. Im letzten Doppel verspielten Axel Wirth/Alexander Hauf eine 2:1 Satzführung. Hierbei zeigten die beiden eine eher durchwachsene Leistung. Während man den beiden bei den gewonnen Sätzen eine starke Leistung bescheinigen kann, müssen die verlorenen Sätze als eine eher bescheidene Vorstellung gesehen werden.
In den Einzeln lief es dann zunächst wie erwartet. Thomas Gäckle und Axel Wirth hatten gegen ihre Konkurrenten im vorderen Paarkreuz keine Chance und konnten hierbei nicht einmal einen Satzgewinn verbuchen.
Im mittleren Paarkreuz konnte Marco Renz gegen Frank Seehofer zwar ganz ordentlich mithalten, bei den entscheiden Ballwechseln war jedoch der Gast immer einen Tick besser. Tobias Barth gelang gegen den jungen Janis Nonnenmann das Kunststück zwei Sätze mit -1 abzugeben, jedoch drei Sätze knapp für sich zu entscheiden. Stark! Im unteren Paarkreuz hatte Alexander Hauf gegen Thomas Seehofer keine Chance und auch Marco Schäfer konnte gegen den unangenehmen Frank Knöller nichts ausrichten, wobei es im letzten gespielten Satz so aussah, als hätte  Marco das System Knöller geknackt hatte, der jedoch letztlich seinen Vorsprung knapp ins Ziel rettete. 
Somit ging man mit einem 7:2 Rückstand in die zweite Hälfte des Spiels. Im Duell der Einser konnte Thomas Gäckle seine starke Leistung aus der Vorrunde gegen Klaus Kilzer nicht wiederholen und fuhr eine 3:0 Niederlage ein. Dagegen konnte Axel Wirth eine starke Leistung gegen Erik Hartmann abrufen, und sich für seine 3:0 Niederlage aus der Vorrunde mit eben demselben Ergebnis revanchieren. Durch seinen zweiten Sieg an diesem Abend krönte Tobias Barth seinen starken Auftritt an diesem Abend. Gegen Frank Seehofer konnte er sich in erneut fünf Sätzen durchsetzen. Anschließend erspielte sich Marco Renz eine Vielzahl von Chancen gegen Janis Nonnenmann. Phasenweise schien es sogar so als ob sein junger Kontrahent kein Mittel fände um ihn zu knacken. Trotzdem gelang es Janis Nonnenmann das Spiel zu drehen um letztlich im Entscheidungssatz den 9:4 Endstand zu markieren.
Hätte, hätte Fahrradkette... mit etwas mehr Glück in den Doppeln und ohne so manche knappe Niederlage in den Einzel, hätte man den Gast aus Knittlingen an diesem Abend durchaus Ärgern können. Auf dieser Leistung kann man zumindest für die kommenden Aufgaben aufbauen und hoffen, dass man dann den Abstand zum Abstiegsplatz vergrößern kann.

Mädchen - TGV Eintracht Abstatt 6:3
Nach zwei Niederlagen in der Rückrunde, gelang den Mädchen gegen den Gast aus Abstatt ein eigentlich deutlicher Sieg, auch wenn das Ergebnis etwas anderes sagt. Mit Ausnahme des knappen Fünf-Satz-Sieg im Duell der Einser, wurden alle Punkte mit 3:0 Einzelsiegen eingefahren, während die Gäste ihre erspielten Punkte mit viel Mühe verbuchen mussten. Die Punkte für die Mädchen erspielten: Anna-Lena Raber (2), Nina Schäfer (2), Lina Kugler (1), Leila Otremba/Lina Kugler (1)

Jugend I - TSV Hochdorf/Enz 1:6
Gegen den Tabellenführer aus Hochdorf gab es an diesem Nachmittag nichts zu holen. Den Ehrenpunkt konnte das Doppel Janik Fauth/Benedikt Bauer verbuchen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.