TTR 2000 Diefenbach II - Herren I 8:8

Beim Nachholspiel am Dienstag traf die erste Vertretung des TVG am Dienstag vor einer Woche auf den TTR Diefenbach II, dem nächsten direkten Konkurrenten beim Kampf um einen Nicht-Abstiegsplatz. Das Spiel fand in der alten Diefenbachener Sporthalle statt, was dem einen oder anderen Akteur auf Seiten des TVG diverse Standprobleme bereitete. Die Heimmannschaft konnte in Bestbesetzung antreten, auch die Gäste vom TVG Großvillars konnten aus dem vollem Schöpfen.
In den Doppeln zeigte sich die Heimmannschaft besser aufgestellt und ging mit 2:1 in Führung gehen. Das Ergebnis kam durch eine mäßige Leistung des ersten TVG Doppel Tobias Barth/Marco Renz gegen Plag/Steinle (1:3), einer ebenso mäßigen Vorstellung von Thomas Gäckle/Marco Schäfer (1:3) gegen Rauchberger/Deckenbach und einem soliden Auftritt von Axel Wirth/ Alexander Hauf gegen Schneider/Betz zustande.
Den Rückstand in eine vorläufige Führung verwandelten danach ein am heutigen Tag sehr stark aufspielender Thomas Gäckle bei seinem sicheren Siege gegen Plag und Axel Wirth bei seinem Fünfsatz-Erfolg gegen Steinle. Postwendend musste die Führung durch zwei Niederlagen im mittleren Paarkreuz aber wieder an die Heimmannschaft zurückgegeben werden. Hierbei verlor Marco Renz einmal mehr sein Spiel extrem unglücklich im Entscheidungssatz gegen Schneider, während Tobias Barth mehr gegen den Hallenboden ankämpfen musste als mit seinem Gegner Betz. Eine extrem starker Auftritt von Alexander Hauf (gegen Deckenbach) und Marco Schäfer (gegen Rauchberger) stellten die alte 1 Punkte Führung  (5:4) zur Halbzeit  wieder her.
Im zweiten Durchgang stellte Thomas Gäckle durch eine erneut sehr starken Auftritt auf 6:4. Für eine Vorentscheidung hätte nun Axel Wirth sorgen können, jedoch stellte in sein Gegner Plag vor eine unlösbare Aufgabe. Auch diese Partie endete äußerst Unglücklich im Entscheidungssatz. In mittleren Paarkreuz wurden die Punkte zum 7:6 Zwischenstand geteilt. Hierbei konnte Marco Renz gegen Betz nur im ersten Satz ernsthafte Gegenwehr an den Tag legen. Tobias Barth hingegen schaffte einen souveränen Sieg gegen den Hallenboden und seinen Gegner Schneider. Die Hoffnung lag nun auf einem doppelten Punktgewinn im Hinteren Paarkreuz. Doch während Marco Schäfer gegen Deckenbach seinen zweiten Tagessieg feiern konnte, unterlag Alexander Hauf klar in drei Sätzen gegen Rauchberger.
So musste das Schlussdoppel (Barth/Renz - Schneider/Betz) über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Hierbei sah der geneigte Zuschauer ein sehr ansprechendes Spiel auf beiden Seiten, bei dem die überragenden Konter-Qualitäten von Schneider das Gäste Doppel eins ums andere Mal in große Verlegenheit brachte und so das Unentschieden für die Heimmannschaft sicherte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.