Im letzten Spiel der laufenden Saison traf die Erste am vergangenen Freitag Abend auf den schon vor diesem Spiel feststehenden Absteiger in Ötisheim. Auf Seiten der Ötisheimer musste der verletzte Johannes Lehrer ersetzt werden, die Herren I mussten Thomas Gäckle und Marc Schmid verzichten. Bei Ötisheim kam Edelreservist Bernd Göreg, auf Seiten des Gastes kam Jugendersatzspieler Eric Silber und Urgestein Udo Vincon zum Einsatz.
Zu Beginn traten im Doppel Barth/Renz gegen Boger/Görek und Wirth/Iacobellis gegen Rusnak/Albrecht an. Während Barth/Renz erst nach verloren zwei Sätzen in das Spiel fanden und dennoch das Spiel im Entscheidungssatz für sich entschieden, spielten Wirth/Iacobellis eine tolle Partie die sehr unglücklich im Entscheidungssatz zugunsten des eigentlich stärker eingeschätzten Heimteams ihr Ende fand. Auch das dritte Doppel ging über die volle Distanz und wurde knapp von Silber/Vincon gegen Gotzsch/Seemann gewonnen.
Die Einzel starteten mit einem überzeugenden Sieg von Silber gegen Albrecht und einer ebenso deutlichen Niederlage von Wirth gegen Rusnak. Anschließend besiegte ein stark aufspielender Iacobellis Boger in einer sehenswerten Partie mit 3:0. Am Nebentisch hielt Barth den schwierig zu spielenden Gotzsch in fünf Sätzen nieder.
Im unteren Paarkreuz gab anschließend eine Punktteilung. Während Renz ein 3:1 Sieg gegen Göreg feierte, musste Vincon trotz einer bärenstarken Leistung am Ende Seemann im Entscheidungssatz den Vortritt lassen. Schade!!
Somit ging man mit einer beruhigenden 6:3 Führung in den zweiten Teil des Spiel. Hier besiegte Silber die Nummer Eins der Gastgeber Rusnak mit 3:2 während Axel Wirth durch seine zweite miserable Vorstellung sein Spiel mit 1:3 abgab und so zum Zwischenstand von 7:4 stellte. Anschließend gab der durch Krämpfe geplagte Goltzsch sein Spiel kampflos ab. So ging man mit einer klaren 8:4 Führung in die abschließenden Einzel. Hier wurden dann tatsächlich aller drei Spiele knapp im Entscheidungssatz abgegeben!! Zunächst unterlag Barth in einem sehenswerten Spiel dem stark aufspielenden Boger. Anschließend holte Renz zwar eine 2:0 Satzrückstand gegen Seemann auf, um dann im Entscheidungssatz trotzdem mit -9 abzugeben. Im letzten Einzel zog danach auch Vincon im Entscheidungssatz gegen Göreg den Kürzeren. Tragischerweise vergab Vincon bei den verlorenen Sätze einige Satzbälle und hätte dadurch das Spiel schon früh für sich entscheiden können. Im dadurch doch noch stattfindenden Schlussdoppel hatten danach Barth/Renz keine Chance. Letztlich endete das Spiel dann doch noch 8:8 Unentschieden. Nach Verlauf dieses Spiels muss man hier eher von einem Punktverlust als von einem Punktgewinn sprechen.
In der Abschlusstabelle nimmt die Mannschaft nun einen vor der Saison nicht für möglich gehaltenen fünften Tabellenplatz ein. Gegen alle zuvor ausgemachten Konkurrenten gegen den Abstieg konnte gepunktet bzw. gewonnen werden. In der nächsten Saison gilt es nun erneut die Klasse zu halten. Dies sollte aber durch das geplant stark verjüngete Team zumindest möglich sein. Man darf gespannt sein!
