Am vergangen Dienstag Abend trat in der Waldenserhalle mit dem TTR Diefenbach II ein weiterer Tabellennachbar in der Kreisliga an. Da schon vor dem Spiel Ötisheim als Absteiger fest stand und dadurch sowohl Diefenbach als auch die Herren I einen Nichtabstiegsplatz sicher hatten, wurde aus der Partie ein besseres Freundschaftsspiel, in dem auch Netzroller oder Kantenbälle nicht so hitzig wie sonst debattiert wurden.
Die Heimmannschaft trat mit beiden Jugendersatzspielern Eric Silber und Tim Krüger an, die Gäste liefen in nomineller Bestbesetzung auf. Durch zwei klare Siege in den Doppeln durch Barth/Renz gegen Steinle/Rauchberger und Silber/Krüger gegen Schneider/Betz konnte das Heimteam schnell einen 2:0 Vorsprung herausspielen. Im dritte Doppel sahen Wirth/Gäckle lange wie der sichere Sieger aus, jedoch vermochte es das Duo nicht im vierten Satz einen der zahlreichen Matchbälle zu verwerten.
In den Einzeln startete Eric Silber mit einem souveränen 3:0 Sieg gegen Philipp Plag, während Tim Krüger gegen Maximilian Steinle den Kürzeren zog. Im mittleren Paarkreuz musste Axel Wirth über die volle Distanz von fünf Sätzen gegen Simon Betz gehen. Am Nebentisch musste Thomas Gäckle zunächst die Konterqualitäten von Herbert Schneider kennenlernen. Im ersten Satz fand Thomas kein Mittel und gab so den Satz mit -1 ab. Durch eine Spielumstellung fand er aber immer besser ins Spiel und entschied die Partie letztlich hoch verdient mit 3:1 für sich. Im unteren Paarkreuz traf Tobias Barth auf Altmeister Bernd Rauchberger und Marco Renz auf Alexander Steinle. Während Marco Renz trotz einer engagierten, starken Leistung nach vier hart umkämpften Sätzen abgeben musste, rang Tobias Barth seinen Gegenspieler im fünften Satz nieder. Nach dem ersten Durchgang konnte man so mit 6:3 in Führung gehen.
Mit seinen zweiten Sieg an diesem Abend stellte Eric Silber seine Ausnahmestellung einmal mehr unter Beweis. Auch die Nummer 1 der Gäste Maximilian Steinle konnte daran nichts ändern und verlor trotz hartem Kampf mit 3:0 Sätzen. Den letzten Punkt der Gäste erspielte Philipp Plag gegen Tim Krüger, bevor im mittleren Paarkreuz Axel Wirth und Thomas Gäckle den Endstand markierten. Während Thomas Gäckle seinen Gegenspieler Simon Betz eindrucksvoll mit 3:0 besiegte, hatte Axel Wirth wieder einmal mehr Mühe als im lieb war und gewann nach viel K(r)ampf wiederum erst im Entscheidungssatz mit 3:2.
Durch den Sieg verbesserte sich die Mannschaft auf Position 5, die es am letzten Spieltag zu verteidigen gilt. Hier trifft man auf den schon feststehenden Absteiger aus und in Ötisheim.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.