Am Samstag Abend traf die erste beim Tabellennachbar in Illingen an. Es war die erste von drei Möglichkeiten den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern. Entsprechend motiviert trat man deshalb an. Marc Schmid wurde durch den Jugend Ersatzspieler Eric Silber vertreten. Bei den Eingangsdoppeln erzielten Axel Wirth mit Partner Thomas Gäckle einen zu keiner Zeit gefährdeten Dreisatzerfolg gegen Pala/Pada. An der Nebenplatte mussten die Youngster Eric Silber und Angelo Iacobellis gegen Zemmrich/Scharsich in vier Sätzen abgeben. Im dritten Doppel hatten Tobias Barth und Marco Renz mehr Mühen mit ihren Gegnern Krilla/Meyfahrt als ihnen lieb war, gewannen letztlich aber noch im Entscheidungssatz. In den Einzeln vergab dann Axel Wirth leichtfertig seinen Sieg gegen Zemmrich, da er seinen Gegner in den ersten drei Sätzen eigentlich unter Kontrolle hatte. Dabei vergab er im ersten Satz eine 10:7 Führung. Nach einer zwischenzeitlich 2:1 Satzführung fand Zemmrich immer besser in die Partie und konnte das Spiel letztlich verdient im fünften Satz für sich entscheiden. Eric Silber hatte mit seinem Gegener Scharsich dagegen keinerlei Problem. Im mittleren Paarkreuz waren danach die Illinger Pala und Krilla ihren Gegnern Angelo Iacobellis und Thomas Gäckle deutlich überlegen und stellten so eine erste Illinger Führung zum 4:3 her. Im unteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, wobei Marco Renz gegen Pade abgeben musste und Tobias Barth einen 3:1 Erfolg gegen Meyfarth feierte.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts besiegte zunächst Eric Silber seinen Gegner Zemmrich relativ deutlich in vier Sätzen und konnte so auf 5:5 ausgleichen. Danach versemmelte Axel Wirth wiederum eine 2:0 Satzführung und eine 9:6 Führung im dritten Satz und verlor noch im Entscheidungssatz gegen den Youngster Scharsich. Durch zwei weitere Niederlagen im mittleren Paarkreuz erhöhte Illingen ihre Führung auf 8:5 Punkte. Trotzdem gab man sich noch nicht auf. Durch einen feinen Dreisatzsieg gegen Pade von Tobias Barth und in einem hart umkämpftem letzten Einzel, welches mit einem Fünfsatzsieg für Marco Renz gegen Meyfarth endete, rettete man sich in das Schlussdoppel. Hier boten Axel Wirth und Thomas Gäckle zwar eine ansprechende Leistung, konnten aber letztlich die Niederlage gegen Zemmrich/Scharsich und dadurch den Endstand von 9:7, nicht verhindern. Trotz der Niederlage kann der Klassenerhalt vermeldet werden. Durch eine 9:2 Niederlage von Ötisheim gegen Horrheim kann Ötisheim nicht mehr die rote Laterne abgeben.
