Eine vermeidbare und eigentlich unnötige Niederlage kassierte die Erste am Samstag Abend beim Spiel gegen Mitaufsteiger Gündelbach. Die Partie fand in Horrheim statt, weil die Sporthalle in Gündelbach nach den Hochhwasserschäden aus 2013 noch immer nicht wieder freigegeben ist. In der Vorrunde hatte man die Partie noch knapp mit 6:9 verloren, wurde damals aber auch durch Jugend Ersatzspieler Eric Silber "verstärkt". Deshalb rechnete man sich im Vorfeld nicht allzu viel aus.
Zu Beginn konnten die Youngster A. Iacobllis / M. Schäfer nichts gegen das Einser Doppel Kommander / Schubert ausrichten und mussten mit 0:3 abgeben. In der zweiten Partie sicherte A. Wirth an der Seite von T. Gäckle in einer durchwachsenen Partie einen Punkt im Entscheidungssatz gegen Grau / Abel. Im dritten Doppel ließen der wiedergenesen Tobias Barth mit seinen Partner Marco Renz nichts anbrennen und gewannen nach einer beeindruckenden Leistung mit 3:0. In den Einzeln schaffte T. Gäckle mit einer grandiosen Leistung eine faustdicke Überraschung als er dem Spitzenspieler Kommander des Heimteams nicht den Hauch einer Chance ließ und dadurch die Führung auf 3:1 ausbaute. Im zweite Einzel hatte anschließend A. Wirth gegen Grau die Chance auf 4:1 zu stellen. Er scheiterte aber einmal mehr an seinen Nerven und verlor in der Verlängerung im Entscheidungssatz trotz zweier Matchbälle. Bezeichnend war dabei, dass der erste Matchball mit einem Fehlaufschlag ungenutzt blieb.
Diese Niederlage schien die Wende einzuleiten. Mit drei Siegen in Folge schaffte Gündelbach die erstmalige 4:3 Führung, wobei T. Barth nur knapp am stark spielenden Schubert scheiterte und A. Iacobellis einen nach 2:0 Führung den sicher geglaubten Punkt noch aus den Händen gleiten ließ. Erst Ersatzspieler M. Schäfer konnte mit einem sensationellen 3:0 Sieg gegen Zöhrer wieder für den TVG Punkten. Im letzten Spiel der ersten Serie gab dann auch noch M. Renz sein Spiel gegen Ersatzspieler Abel dank einer noch ausbaufähigen Leistung mit 0:3 ab.
In der zweiten Serie ging dann alles ganz schnell. Im Duell der Einser hatte A. Wirth gegen Kommander nicht den Hauch einer Chance, T. Gäckle verlor unglücklich und knapp gegen Grau mit 1:3 und A. Iacobellis fand in Schubert mit 0:3 seinen Meister. Durch diese 3 Siege sicherte sich Gündelbach das Unentschieden. Erst T. Barth durchbrach diese Siegesserie und besiegte Bauer mit 3:0. Im letzten Spiel des Abends musste sich dann M. Renz auch noch Zöhrer geschlagen geben, was den Endstand von 9:5 zugunsten der Gastgeber bedeutete.
