TV Großvillars I - TTF Ötisheim/Erlenbach II 9:4
TV Großvillars I - TV Lienzingen II 9:0
TV Großvillars I - TV Lienzingen II 9:0
Im Lager des TVG war man sich durchaus darüber bewusst, dass man vom zweiten Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden konnte. Chancen auf die Meisterschaft hatte man jedoch auch nicht mehr, da man trotz Punktgleichheit ein deutlich schlechteres Spielverhältnis gegenüber dem designierten Meister aus Gündelbach hatte. Trotzdem wollte man im letzten Spiel, schon aus Gründen der Fairness gegenüber dem direkten Konkurrenten um den rettenden vorletzten Tabellenplatz aus Hochdorf, noch einmal eine gute Leistung abliefern.
In den Doppeln wagte man eine geringfügige Änderung. Youngster A. Iacobellis spielte mit Altmeister T-K. Hiller, während J.P. Raber mit Routinier A. Wirth antrat. Wie gewohnt trat T. Barth mit M. Renz zu ihrem Spiel an. Zunächst hatten Barth/Renz gegen Görög/Schneider zwar einige Probleme um ihr Spiel im Entscheidungssatz siegreich zu gestalten. Zeitgleich traten Wirth/Raber gegen Müller/Mahler an. Auch dieses Spiel ging über die volle Distanz und konnte knapp gewonnen werden. Damit ging man mit 2:0 in Führung. Überraschenderweise musste Hiller/Iacobellis ihr Spiel gegen Lehrer/del Negro zum Zwischenstand von 2:1 ebenfalls im Entscheidungssatz abgeben.
Im vorderen Paarkreuz wurden anschließend die Punkte geteilt. Während T. Barth dem jungen J. Lehrer den Vortritt lassen musste, konnte A. Wirth gegen B. Görög nach verkorksten zwei Sätzen doch noch den Punkt in Reihen des TVGs halten. Im mittleren Paarkreuz wurde durch zwei souveräne Siege von Jugend Ersatzspieler A. Iacobellis (gegen del Negro) und Oldie T.K. Hiller (gegen R. Schneider) die Führung auf 5:2 ausbauen. Während J.P. Raber in seinem Spiel gegen C. Müller überfordert war erspielte M. Renz mit einem sicheren 3:1 Sieg die 6:3 Führung zur Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden dann im vorderen Paarkreuz beide Punkte erspielt. Im Duell der Einser war T. Barth seinem Gegner B. Görög klar überlegen und A. Wirth zeigte gegen Youngster J. Lehrer eine seiner besten Saisonleistung. Somit konnte der Vorsprung auf 8:3 ausgebaut werden. Es lag dann am mittleren Paarkreuz dem Spiel ein Ende zu bereiten, was allerdings A. Iacobellis zunächst durch die 1:3 Niederlage gegen Urgestein R. Schneider nicht gelang. Angelo war jedoch durch eine Verletzung gehandikapt. Trotzdem hat er alles für die Mannschaft gegeben. Bravo, Angelo!!
Letztlich markierte T.K. Hiller mit einem ungefährdeten Sieg gegen O. del Negro den 9:4 Endstand.
Die Saison endetet somit mit einem tollen 2. Tabellenplatz. Nach schleppendem Beginn fand man immer besser in die Saison, was zu einem vorher nicht denkbaren Unentschieden gegen den späteren Meister Gündelbach führte. Insbesondere die Jugendersatzspieler Angelo Iacobellis und Tim Krüger spielten eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnte man dann auch kleinere spielerische Defizite gegen konkurrierenden Mannschaften wettmachen.
Noch ist nicht klar, ob der zweite Platz zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt. Falls nicht wird man in der kommenden Saison alles daran setzen den Aufstieg zu realisieren, falls doch, gilt es den direkten Abstieg mit aller Macht zu verhindern.
