Noch nicht heute, aber in der kommenden Saison wird dieser Satz den Punkt treffen. Einer sensationellen Saisonleistung setzten Tim Krüger, Angelo Iacobellis, Eric Silber und Marco Schäfer die Krone auf. Nach dem Aufstieg aus der Bezirksklasse besiegelte die noch ungeschlagene Mannschaft von Betreuer Nico Fischer schon am viertletzten Spieltag die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Durchmarsch in die höchste Jugendspielklasse - die Verbandsklasse. Man hatte beim Spiel in Bietigheim-Bissingen mit einer hart umkämpften Partie gerechnet, da die Gastgeber eines der besten Teams der Liga stellen. Vor Ort stellte man dann aber fest daß der TTC aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nur mit drei Spielern antreten konnten und somit die Siegchancen gut waren. Angelo Iacobellis und Marco Schäfer besiegten das einzige bisher ungeschlagene Doppel der Liga und verbesserten ihre Bilanz auf 12:2 und sind damit eines der besten Doppel der Bezirksliga. Das zweite Doppel ging aufgrund der Unterzahl des TTC Bietigheim-Bissingen kampflos an den TVG zur 2:0-Führung. Im ersten Einzel erhöhte Angelo Iacobellis mit einem starken Auftritt im Entscheidungssatz auf 3:0. Erst dann kamen die Gastgeber zu ihren ersten Zählern. Tim Krüger und Marco Schäfer gaben ihre Spiele in fünf bzw. drei Sätzen ab. Die Wertung des nächsten kampflosen Spiels bedeutete die 4:2-Führung des TVG. Im zweiten Durchgang waren dann Tim Krüger und Angelo Iacobellis zur Stelle und sorgten mit zwei klaren Drei-Satz-Siegen für den Schlußpunkt und die vorzeitige Meisterschaft. Die Tabelle zeigt daß bei drei ausstehenden Spielen ein Vorsprung von sieben Punkten nicht mehr aufzuholen ist: 

1TV Großvillars+4327:3
2SV Illingen+1822:10
3TTC Bietigheim-Bissingen II+1218:12
4TuS Freiberg+2117:11
5TV Aldingen016:18
6TTV Knittlingen+415:15
7TSF Ditzingen+315:15
8TV Markgröningen II-914:16
9TSG Steinheim-334:24
10KSG Gerlingen-594:28

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.