Am Samstag war die Mädchenmannschaft zu Gast beim TSV Erlenbach (bei Heilbronn). In der Tabelle belegten die Gastgeber vor diesem Spieltag den vierten Tabellenplatz, also eine schwere Ausgangssituation auf dem Papier. Allerdings hatte man schon in der Vorrunde mit einem 5:5-Unentschieden in der Waldenserhalle überraschen können.
Die Doppel brachten ein ausgeglichenes Ergebnis. Nina Schäfer und Anna-Lena Raber sorgten mit einem Vier-Satz-Sieg für den ersten TVG-Zähler während Leila Otremba und Sofie Bögel mit dem gleichen Resultat unterlagen. So ging es mit dem gleichen Zwischenstand wie im Vorrunden-Spiel in die Einzel. Auch hier wurden die Punkte geteilt. Nina Schäfer holte in einem umkämpften Spiel gegen die gegnerische Nummer 1 einen Zähler mit 11:9 im fünften Satz. Anna-Lena Raber ging am Nebentisch gegen die starke Nummer 2 des TSV Erlenbach chancenlos mit 0:3-Sätzen leer aus. Im hinteren Paarkreuz sorgte Sofie Bögel für das erste Ausrufezeichen des Tages. Gegen eine der besten Spielerinnen im hinteren Paarkreuz der Landesliga mit 13:4-Bilanz holte sie mit Top-Leistung ein knappes 14:12 im ersten Satz und in den folgenden Sätzen mit 11:3 und 11:8 war die Gegnerin dann chancenlos. Auch Leila Otremba zeigte sich wie auch in den vergangenen Wochen in starker Form und nach einem 9:11 ersten Satz konnte sie mit 11:5, 11:1 und 11:4 mehr als deutlich zur 4:2-Führung erhöhen. Im zweiten Durchgang war dann Anna-Lena Raber zur Stelle und entschied das Duell gegen die Nummer 1 aus Erlenbach mit 11:5, 11:4 und 11:9 klar für den TVG. Damit war der fünfte Punkt und das Unentschieden schon gesichert. Nun ging es um mehr - ein Sieg war greifbar. Nina Schäfer hatte gegen die Nummer 2 der Gastgeber ebenfalls zu kämpfen. Ihr gelang zwar ein 11:9 im ersten Satz, danach war aber nichts mehr auszurichten und der TSV Erlenbach verkürzte auf 5:3. Nun war aber wieder der TVG am Zug. Leila Otremba war an diesem Tag nicht zu schlagen und holte mit 14:12, 7:11, 11:9 und 11:9 den sechsten und entscheidenden Zähler zum 6:3-Endstand für den TV Großvillars. Mit diesem überraschenden, aber aufgrund der starken Leistungen hochverdienten Erfolg rückt man in der Tabelle auf den sechsten Platz vor. Dies ist bei einer Liga mit vier Absteigern allerdings kein sicherer Mittelfeldplatz, sondern der erste Nicht-Abstiegsplatz. Mit dem Auftreten der Mannschaft in den letzten Wochen darf man sich aber auf die folgenden Spiele freuen.
1
TTC Bietigheim-Bissingen
+61
24:0
2
TSG Steinheim/M. II
+24
16:4
3
SV Gründelhardt
+25
15:5
4
SV Ingersheim
+12
15:11
5
TSV Erlenbach
0
14:12
6
TV Großvillars
-19
7:15
7
NSU Neckarsulm II
-22
7:15
8
TGV Eintracht Abstatt
-23
6:16
9
SV Westgartshausen
-28
6:18
10
Spfr Neckarwestheim
-30
4:18

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.