Sechs Spiele waren für das Wochenende angesetzt, allerdings fanden dann nur vier Begegnungen statt, die beiden anderen wurden verlegt.

Den Start der Rückrunde machte die U18 I beim Auswärtsspiel am Samstag Vormittag in Markgröningen. Beim deutlichen 6:2-Sieg über eine der Mannschaften aus dem vorderen Mittelfeld gab lediglich Tim Krüger zwei Einzel ab. Ihm merkte man deutlich den langen Trainingsrückstand an. Erst in der vergangenen Woche war er nach langer Verletzungspause wieder ins Training eingestiegen. Dafür ließen seine Mannschaftskameraden aber nichts anbrennen. Angelo Iacobellis, Eric Silber und Marco Schäfer punkteten jeweils sicher für den TVG, so daß unser Aufsteiger-Team auch weiterhin an der Tabellenspitze bleibt.

Die U13-Mädchenmannschaft unterlag in eigener Halle gegen TTF Gündelbach mit 2:6. Die Zähler für den TVG holten Lena Fauth, die nach 1:2-Satzrückstand noch den Entscheidungssatz gewinnen konnte und Franziska Bauer mit einen 3:1-Sieg.

Beim SV Illingen V konnte unsere dritte Jugendmannschaft sicher mit 6:0 gewinnen. Hier konnte fast genau ein Jahr nach seiner Verletzung im Spiel in Ötisheim Jonah Göhner erstmals wieder für den TVG antreten. Zusammen mit Dennis Dick und Marcel Kosel, sowie Benedikt Bauer, der durch starke Vorrunden-Leistungen in die dritte Mannschaft vorgerückt ist lieferte er einen nie gefährdeten Sieg mit nach Hause bringen. Lediglich drei Sätze gingen an die Gastgeber.

Die Überraschung des Wochenendes lieferte die Mädchenmannschaft ab. Sie hatte den SV Ingersheim (bei Crailsheim) zu Gast in der Waldenserhalle. Nach einer klaren 1:6-Vorrrundenniederlage ging man ohne große Erwartungen ins Match. Umso erfreulicher war dann der Spielverlauf. Dem ersten Punkt im Doppel durch Anna-Lena Raber und Nina Schäfer folgte auch sofort der zweite ebenfalls durch Nina Schäfer, die eine der besten Spielerinnen der Landesliga relativ schmerzlos mit 9:11 11:4 11:9 und 11:9 abfertigte. Mit einer Niederlage von Anna-Lena Raber am Nebentisch ging man also beim Stand von 2:2 ins hintere Paarkreuz. Dort bestätigte Leila Otremba ihre aufsteigende Formkurve aus der Vorrunde und punktete klar während Sofie Bögel gegen die starke Nummer 3 der Gäste unterlag. Auch im zweiten Durchgang blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anna-Lena Raber unterlag in vier Sätzen aber Nina Schäfer zeigte sich in Bestform und punktete ein zweites Mal zum 4:4. Leila Otremba war gegen die Nummer 3 aus Ingersheim ebenso chancenlos wie Sofie Bögel im Durchgang zuvor. Beim Stand von 4:5 stand nun im letzten Einzel die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage an. Hier konnte Sofie Bögel nach sehr starkem Spiel und fünf hart umkämpften Sätzen den wichtigen Punkt für den zum 5:5 sichern.