Fünf Spielerinnen und Spieler des TVG waren zur Rangliste der U11-U15 in Steinheim am Start. Bei den Jungen war die Qualifikation zu dieser zweiten Runde schon als Erfolg zu werten. Tom Silber, Yven Meiswinkel und Benedikt Bauer hatten es durch gute Leistungen in Hemmingen bis in dieses, nun deutlich stärkere Starterfeld geschafft. Erwartungsgemäß war in dieser Runde für alle drei Akteure die weitere Qualifikation nicht zu schaffen, aber das Turnier konnten alle drei mit guten Leistungen beenden und weitere Erfahrung sammeln, die in den kommenden Einsätzen sicher wertvoll sein wird. Das beste Ergebnis holte Yven Meiswinkel, der mit zwei Siegen in einer 10er-Gruppe Platz 8 belegte. Tom Silber und Benedikt Bauer belegten mit je einem Sieg den vorletzten Platz. Bei den Mädchen hatte man die Messlatte höher gelegt. Nina Schäfer und Leila Otremba hatten nach Erreichen der Schwerpunkt-Rangliste in den vergangenen Jahren die ersten drei Plätze im Blick um dieses Ziel nochmals zu erreichen. Leider konnten beide nach einem Überraschungssieg durch Leila Otremba im vereinsinternen Duell an ihre Leistung der vergangenen Jahre nicht anknüpfen und gaben jeweils vier Spiele knapp und unglücklich ab, so dass beide mit den Plätzen 5 und 6 nicht zufrieden waren. Spielerisch hatten beide gute Leistungen gezeigt, aber in knappen Situationen fehlte auch so manches Mal das notwendige Glück einen guten Ball zum Punkt zu machen. Bezeichnend für diesen Tag war das Duell von Nina Schäfer mit der späteren Siegerin Kelly Candeias von der TSG Steinheim, gegen die sie sich ein packendes Duell mit technisch starkem Spiel lieferte, aber mit 7:11 im Entscheidungssatz unterlag. So wird die U15-Schwerpunktrangliste in diesem Jahr ohne TVG-Beteiligung stattfinden. Am kommenden Sonntag sind dann die U18-Spielerinnen in Spieler in Korntal am Start. Hier ist der TVG dann mit sechs Vertretern im Einsatz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.