| 1 | TV Grossvillars | +50 | 21:3 |
| 2 | TTV Knittlingen | +39 | 21:3 |
| 3 | TSV Ensingen | +33 | 18:4 |
| 4 | TSV Kleinsachsenheim | +11 | 14:10 |
| 5 | TSV Kleinglattbach | +10 | 13:11 |
| 6 | TV Markgröningen III | +9 | 12:10 |
| 7 | KSG Gerlingen II | -24 | 8:16 |
| 8 | TTR 2000 Diefenbach | -33 | 3:17 |
| 9 | TSV Asperg | -47 | 3:21 |
| 10 | SpVgg Hirschlanden-Schöckingen II | -48 | 3:21 |
TVG: News-Tischtennis
U18 I - Knapper Sieg in Markgröningen
Die U18 I tat sich im Auswärtsspiel in Markgröningen wesentlich schwerer als beim klaren 6:1 in der Vorrunde. Allerdings konnte Markgröningen mit neuer Nummer 1 verstärkt antreten während Jan Philipp Raber auf Seiten des TVG angeschlagen ins Match ging. So musste auch das Doppel Raber/Krüger zu Beginn gegen das Doppel 2 der Gastgeber die zweite Saisonniederlage einstecken während am Nebentisch Iacobellis/Schäfer ebenfalls unterlagen. So ging Markgröningen überraschenderweise in Führung, doch in den ersten drei Einzeln konnten Tim Krüger, Jan Philipp Raber und Marco Schäfer kontern ehe im letzten Spiel des ersten Durchgangs Angelo Iacobellis knapp mit 8:11 im fünften Satz unterlag. Mit 3:3 ging man also in den zweiten Durchgang. Hier unterlag Jan Philipp Raber im Duell der Spitzenspieler, doch Tim Krüger glich mit einem souveränen Drei-Satz-Sieg zum 4:4 aus und Angelo Iacobellis konnte ebenfalls einen klaren Sieg zur 5:4-Führung beisteuern. Nun lag es in den Händen von Marco Schäfer mit einem Sieg im letzten Einzel nach holprigem Start den Gesamtsieg zu retten. Aber auch er tat sich sehr schwer und lag mit 0:2-Sätzen zurück. Erst ein 11:8 im dritten Satz brachte die Wende in diesem Einzel und am Ende setzte sich der bewährte Kampfgeist durch und brachte den knappen aber hochverdienten Sieg im fünften Satz und das wichtige 6:4 im Kampf um die Tabellenspitze. Der Sieg wiegt umso schwerer, da sich der direkte Konkurrent vom TTV Knittlingen einen Ausrutscher leistete und beim 5:5 in Kleinsachsenheim einen Punkt abgab. So steht der TVG vor dem Heimspiel gegen Knittlingen punktgleich an der Tabellenspitze der Bezirksklasse und ein Unentschieden würde genügen um den Spitzenplatz zu verteidigen.
