Nachdem nun alle Spiele der Vorrunde in allen Klassen absolviert sind lohnt sich ein Rückblick auf eine Halbrunde, die kaum erfolgreicher hätte sein können. Neun TVG-Teams waren im September in sieben Spielklassen angetreten.
Das schlechteste(!) TVG-Ergebnis ist der dritte Tabellenplatz der ersten Herrenmannschaft in der Kreisklasse A, die aufgrund zweier unglücklicher Ergebnisse Federn lassen musste, aber bei erfolgreicher Rückrunde sehr wohl noch um den Aufstieg mitspielen kann.
In der Kreisklasse B stand die zweite Herrenmannschaft lange auf Platz 1 der Tabelle. Erst die beiden jüngsten Unentschieden gegen Spitzenteams kosteten den Platz an der Spitze. Aber auch der zweite Tabellenplatz mit 15:3 Punkten und drei Punkten Vorsprung vor den Verfolgern würde den Aufstieg in die Kreisklasse A ermöglichen.
In der Kreisklasse D zeichnet sich - wie in den vergangenen Jahren - ein Dreikampf um die beiden Aufstiegsplätze ab. Hier liegt unser Team punktgleich mit dem Tabellenführer aus Nussdorf (14:2-Punkte) auf Platz 2, zwei Punkte vor dem TSV Oberriexingen.
Auch die Jugend kann zum überragenden Gesamtergebnis beitragen. In der U18 Bezirksklasse konnte die erste Jugendmannschaft die Vorrunde auf Platz 2 abschließen. Hier darf man für die Rückrunde ebenfalls einen spannenden Dreikampf zwischen dem Tabellenführer aus Knittlingen, dem Verfolgerteam aus Ensingen und unserer Mannschaft erwarten.
Mit dem Sieg am Wochenende konnte die zweite Jugendmannschaft den Spitzenplatz in der U18 Kreisliga verteidigen und geht als Herbstmeister in die Rückrunde. Hier wird man Angelo Iacobellis an die erste Mannschaft abgeben. Neuzugang Marcel Kosel vom TTC Oberderdingen wird ab Januar im Kreisliga-Team zum Einsatz kommen.
Das beste TVG-Ergebnis ist aus der Mädchen-Bezirksliga zu vermelden. Hier liegt das TVG-Team ohne Punktverlust und mit satten vier Punkten Vorsprung vor dem TTV Ingersheim an der Tabellenspitze.
In der U13-Nachwuchsrunde ist der TVG mit drei von ingesamt sieben Teams vertreten. Hier belegt unsere U13 I punktgleich mit dem SV Illingen und dem TSV Heimsheim den zweiten Platz. Dahinter folgt auf Platz vier schon unsere U13 II. Unsere jüngsten Akteure, gleichzeitig auch die jüngsten Spielerinnen der Klasse, belegen im ersten aktiven Jahr den letzten Platz.
Auch im Pokalwettbewerb sind noch alle gemeldeten Teams im Rennen.
Auch wenn man in der Rückrunde vielleicht nicht alle Spitzenplätze halten kann wird die Saison 2011/12 wohl eine der erfolgreichsten der letzten Jahre werden.
