Bei der Endrangliste am Sonntag in Hemmingen spielten die besten Mädchen der Altersklassen U15-U11 im Bezirk Ludwigsburg die Platzierungen aus. Gleichzeitig war dieses Turnier auch die Qualifikation für die Schwerpunkt-Rangliste (Bezirke Heilbronn, Hohenlohe, Ludwigsburg)in zwei Wochen in Korntal. Mit Anna-Lena Raber und Nina Schäfer hatten sich zwei unserer Spielerinnen für das Feld der besten neun Jugendspielerinnen qualifiziert. Im ersten Duell des Tages - dem vereinsinternen Vergleich des TVG - setzte sich Anna-Lena knapp in fünf Sätzen gegen ihre Vereinskameradin und Doppelpartnerin durch. Im weiteren Turnierverlauf zeigte sich dass alle Teilnehmerinnen im Feld auf hohem technischen Niveau unterwegs waren und keines der acht Einzel leicht zu nehmen war. Nach einem langen Turniertag wurde auch so manches Spiel nicht durch Technik, sondern durch Kraft und Kondition entschieden. Nina Schäfer fehlte nach starkem Start in einigen Matches auch das notwendige Glück den einen oder anderen entscheidenden Ball zu platzieren und nach vier Siegen und vier Niederlagen belegte sie den sechsten Platz, nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses hinter zwei anderen Spielerinnen mit gleicher Bilanz. Anna-Lena Raber konnte nach dem Auftakterfolg Sieg um Sieg verbuchen. Nach sechs gewonnenen Matches und einer Niederlage gegen Kelly Candeias von der TSG Steinheim reichte im letzten Spiel die Kraft nicht mehr für einen Sieg aber die Gesamtbilanz von 6:2 bedeutete trotzdem den zweiten Platz und die Qualifikation für die Schwerpunkt-Ausspielung. Die Ergebnisse der Endrangliste 2011: 1. Kelly Candeias (TSG Steinheim) 8:0 24:3, 2. Anna-Lena Raber (TV Grossvillars) 6:2 20:11, 3. Susanna Kubelj (TV Großbottwar) 5:3 15:13, Jana Voskar (TTC Bietigheim-Bissingen) 4:4 15:14, 5. Irini Litridou (SV Salamader Korwestheim) 4:4 15:15, 6. Nina Schäfer (TV Grossvillars) 4:4 15:16, 7. Deborah Maida (TSG Steinheim) 3:5 13:18, 8. Anna Kandler (TSG Steinheim) 2:6 11:19, 9. Marina Kubelj (TV Grossbottwar) 0:8 5:24.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.