TTR 2000 Diefenbach II – Herren I 9:5

In den letzten beiden Spielen der Hinserie traten die Herren I unter der Woche beim Tabellennachbarn in Diefenbach und am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen Enzberg an. Heraus kamen letztlich zwei bittere Niederlagen, bei denen man in beiden Spielen knapp an einer Punkteteilung vorbeigeschrammt ist.

Auch gegen Diefenbach lag man bereits nach den Doppel mit 1:2 im Hintertreffen. Lediglich Tobias Barth und Marco Renz vermochten es, ihr Spiel siegreich zu gestalten. Im vorderen Paarkreuz konnte man beide Punkte gewinnen und ging mit 3:2 in Front. Der Knackpunkt des Spieles stellten dann die beiden Fünfsatzniederlagen im mittleren Paarkreuz von Marco Schäfer gegen Routinier Herbert Schneider und Marco Renz gegen Alexander Steinle dar. Beide sahen lange Zeit wie die sicheren Sieger in ihren Begegnungen aus und verließen letztlich doch als Geschlagene die Tische. In den folgenden Begegnungen war dadurch der Widerstand gebrochen und es konnten nur noch zwei Punkte durch Tim Krüger und dem zur Ende der Hinrunde im besser in Fahrt kommende Tobias Barth erspielt werden. Da war viel mehr drin!

Herren I – TV Enzberg 6:9

Am Samstagabend empfing dann die Erste den Tabellen vierten aus Enzberg. Hier rechnete man sich wenig Chancen aus, haben die Gäste doch zuletzt erst Tabellenführer Gündelbach die einzige Niederlage beigebracht. Wider erwarten entwickelte sich hier aber ein Spiel auf Augenhöhe, welches letztlich nur durch wenige Bälle zugunsten des Gastes entschieden wurde. Zunächst ging man mit 1:2 aus den Doppel. Tobias Barth und Marco Renz waren wieder die einzigen, die ihr Spiel positiv bestreiten konnten. Zu einem echten Knaller entwickelte sich danach das Spiel von Tobias Barth gegen einen der Top Spieler in der Kreisliga, Volker Gabert. Tobias verlor zwar mit 0:3, war dabei aber in jedem Satz der dominierende Spieler und scheiterte dutzende Mal an sich selbst als an seinem Gegenspieler der, ungewohnter Weise, unter Dauerdruck stand. Das Spiel hätte durchaus anders laufen können. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Marco Renz zeigte gegen Richter eine starke Leistung und lies seinem Gegner nur wenig Chancen. Marco Schäfer spielte gegen den unangenehm spielenden Kohl 2,9 Sätze großartig auf und verlor nach 2:0 Satzführung noch mit 2:3. Zur Verzweiflung brachte Kohl seinen Gegenspieler aber nicht nur durch sein gekonntes Stör-Spiel, sondern zusätzlich durch unzählige Netzroller und Kantenbälle. Auch das Spiel hätte durchaus anders laufen können. Im unteren Paarkreuz wurden die Punkte wieder geteilt, was nach dem ersten Durchgang ein 3:6 Rückstand zur Folge hatte. Erneut lieferte danach Tobias Barth ein tolles Match gegen Schlabs und verkürzte auf 4:6. Im mittleren Paarkreuz wurden wieder die Punkte geteilt, wobei erneut Kohl durch unglaublich viele Netz- und Kantenbälle negativ auffiel. Auch dieses Spiel hätte anders laufen können. Im unteren Paarkreuz folgte dann aber das Spiel des Abends, bei dem Alexander Hauf gegen den Störbelegspieler Matthäus zunächst hoffnungslos unterlegen schien. Nach Verlust des ersten Satzes und Satzrückstand von 0:8 im zweiten Satz, drehte Alex den Spieß um und stellte alle Bemühungen auf direkte Punkte ein. Dies scheint das probate Mittel gegen solch einen Gegner zu sein. Zu 6, zu 4 und zu 2 entschied er so die Sätze drei bis fünf für sich und hinterließ einen sichtlich angefressenen Gegner. Durch die ebenfalls knappe Niederlage von Bortolo Inserra gegen Scheible, schafften es die Gäste ihren knappen Vorsprung ins Ziel zu retten. Hätte, hätte, Fahrradkette! Was bleibt ist der Eindruck, dass man auch gegen starke Mannschaften in der Kreisliga durchaus bestehen kann. Trotzdem überwintert man wohl auf dem Abstiegsplatz, ist aber auf Schlagdistanz mit den direkten Konkurrenten.

TSV Korntal II – U18 I 6:0

Eine 0:6 Klatsche bekamen die U18 I gegen Tabellenführer in Korntal. Im ganzen Spiel konnten lediglich zwei Satzgewinne durch Benedikt Bauer verzeichnet werden.

TSV Ditzingen II – U18 II 5:5

Die U18 II traten bei Tabellennachbar in Ditzingen an und feierten trotz dem Ausfall von Tom Silber einen Punktgewinn. Nach 2:0 Doppelführung schaffte man es leider nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen.

TSV Großglattbach II – U18 III 6:4

In Großglattbach verloren die U18 III ihr Gastspiel mit 4:6. Auch hier schafften es die Jungs nicht einen 2:0 Vorsprung nach den Doppel ins Ziel zu retten. Dafür stellten sich die ersten Einzelerfolge durch Maria Corbone und Noah Bögel ein. Der erste Sieg kommt bestimmt!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.