Am letzten Spieltag waren nochmals alle drei Herrenmannschaften am Start. In der Kreisliga, wo der Abstieg der ersten Mannschaft schon länger besiegelt war, ist nur noch über eine 0:9-Niederlage in Gündelbach zu berichten. Die Saison, die mit einen Unentschieden im Derby begonnen hatte, endete mit einer Bilanz von mageren vier Punkten und zwölf Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz, so daß das Team in der nächsten Saison wieder in der Kreisklasse A starten wird.
Auch in der Kreisklasse D tat sich am letzten Spieltag wenig spektakuläres. Der dritte Tabellenplatz unserer Mannschaft stand unabhängig von allen Ergebnissen fest und so wurde das letzte Spiel gegen den Tabellenvorletzten TV Sersheim zum entspannten Abend. Der 9:2-Pflichtsieg wurde nach 8:0-Führung gesichert und so gewinnt die Mannschaft hinter Meister SpVgg Hirschlanden-Schöckingen und Aufsteiger TSV Münchingen wie auch im letzten Jahr die "goldene Ananas" allerdings mit vier Punkten Rückstand deutlich klarer als in der vergangenen Saison.
Wirklich spannend war es in der Kreisklasse B, wo unser Team nach dem Sieg am vergangenen Wochenende im direkten Duell mit dem SV Iptingen am Samstag den Klassenerhalt klarmachen konnte. Als Plan B stand dann im Fall einer Niederlage noch das Spiel beim TSV Hochdorf/Enz am Sonntag an um im Fall einer Niederlage in Iptingen dort noch Punkte zu sichern. Dieser Plan B war dann aber nicht erforderlich. Mit dem knappsten Ergebnis von 9:7 holte sich das Team mit Alexander Hauf, Heiner Barth, Olaf Siegrist, Michael Fauth, Roman Gültlinger und Udo Vincon schon in Iptingen die notwendigen Zähler und konnte sich in Hochdorf eine 3:9-Niederlage erlauben. Beim 9:7-Sieg war die Überlegenheit des TVG in den Doppeln der entscheidende Faktor. Nachdem in den Eingangsdoppeln Hauf/Fauth und Barth/Gültlinger punkten konnten holte jeder der TVG-Akteure noch einen Zähler im Einzel. Beim Stand von 8:7 konnten Siegrist/Vincon mit einem ungefährdeten Drei-Satz-Sieg den letzten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Nach diesem Endspurt steht das Team noch auf einem respektablen sechsten Tabellenplatz, nachdem man fast die ganze Saison auf den Abstiegsplätzen verbracht hat.
