TV Knittlingen II - Herren I 2:9

Eine ganz starke Leistung zeigten die Herren I am Samstag Abend im Lokalderby in Knittlingen. Dabei griff auch erstmals die Doppelumstellung die in der Winterpause vorgenommen wurde. Der verhinderte Tim Krüger wurde von Janic Hopp ersetzt. An der Seite von Marco Schäfer eröffnetet er das Punktesammeln durch einen nicht erhofften Doppelerfolg gegen Armin Grimm und Artur Stolinski. Axel Wirth und Tobias Barth stellten gleichzeitig am Nebentisch gegen Uli Begero und Thomas Piringer auf 2:0. Somit hatte man die Hoffnung das erste Mal in dieser Spielzeit eine 3:0 Führung herauszuspielen zu können. Wider erwarten gelang dies Marco Renz und Alexander Hauf gegen Peter Klamczynski und Jörg Nonnenmann nicht. Im ersten Durchgang der Einzel gab es danach 5:1 Siege am Stück, wobei lediglich Marco Renz gegen Artur Stolinsky und Janic Hopp gegen Jörg Nonnenmann Probleme hatte. Beide brauchten für ihre Erfolge den Entscheidungssatz. Ein Kuriosum, welches man so im Tischtennissport selten zu sehen bekommt, „schaffte“ Marco Renz, der gegen Artur Stolinski nach klar gewonnenem ersten Satz im Zweiten eine sage und schreibe 9:0 Satzführung verspielte und den Satz noch mit -10 abgeben musste. Trotzdem gewann er letztlich hochverdient im Entscheidungssatz. Dadurch ging man mit einer deutlichen 7:2 Führung in die zweite Runde der Einzel. Hierbei zeigte sich das vordere Paarkreuz mit Axel Wirth und Tobias Barth erneut sehr stabil. Beide gewannen ihre Partien mit 3:1, was den Herren I einen nie erwarteten 9:2 Erfolg bescherten. Es gilt nun diese Form zu Konservieren und gegen den letzten verbliebenen Konkurrenten Diefenbach den Klassenerhalt zu sichern.