Sechs Jugendspiele fanden am vergangenen Samstag in der Waldenserhalle statt. Beide U13-Mannschaften, die Mädchen und die drei U18-Teams hatten an diesem Wochenende Heimrecht. Vier Ergebnisse lagen im erwarteten Rahmen. Zwei faustdicke Überraschungen zu Gunsten des TVG sind zu vermelden.
Die beiden U13-Teams hatten mit der ersten Garnitur des TTC Oberderdingen und dem TSV Heimsheim zwei Gegner zu Gast, die derzeit von unseren jungen Teams noch nicht zu schlagen sind und so endeten beide Matches klar mit 0:6 aus Sicht des TVG.
Auch das Spiel der U18 II gegen den Tabellenvorletzten endete erwartungsgemäß mit 6:0 für den TVG. Den Gästen gelang kein einziger Satzgewinn. In diesem Spiel kam für den fehlenden Jonah Göhner aus der U18 III Niclas Scheirle zum Einsatz.
Auch die U18 III hatte ein Lokalderby zu bestreiten. Gegen die zweite Mannschaft des TTC Oberderdingen unterlag man knapp und unglücklich mit 4:6. Die Punkte für den TVG holten Niclas Scheirle und Tobias Burkhard im Doppel und im Einzel. Niclas Scheirle konnte sich in der Bilanzrangliste der Kreisklasse mit 13:6 Siegen auf einen tollen dritten Platz verbessern.
Erstes Highlight des Spieltags war das Duell unserer Mädchenmannschaft, die ausgerechnet gegen den Tabellenführer aus Markgröningen den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Die Gäste waren ohne ihre Nummer 2 in der Waldenserhalle angetreten, was aber die starke Leistung unserer Mädchen nicht schmälert. Schon in den Doppeln zeigte man ein selbstbewußtes Auftreten und Anna-Lena Raber und Nina Schäfer gelang ein klarer Vier-Satz-Sieg gegen das Doppel 1 der Gäste. Leila Otremba und Sofie Bögel konnten ihr Doppel sogar ohne Satzverlust beenden. Im vorderen Paarkreuz kam dann ein weiterer Zähler hinzu. Anna-Lena Raber gönnte ihrer Gegnerin in drei Sätzen 11 Punkte, der zweite Satz endete mit Höchststrafe von 11:0. Nina Schäfer zeigte gegen die noch ungeschlagene Spitzenspielerin der Gäste eine gute Leistung mußte aber gegen eine übermächtige Gegnerin passen. Beim Stand von 3:1 waren Leila Otremba und Sofie Bögel im hinteren Paarkreuz überlegen und punkteten erneut zum 5:1, was schon als Sensation zu bewerten war. Nach einer Niederlage von Anna-Lena Raber im Duell der Spitzenspielerinnen beendete Nina Schäfer in drei Sätzen das Match zum 6:2.
Auch die U18 I, derzeit in Bestform unterwegs, konnte einen starken Eindruck hinterlassen. Man hatte mit dem TSV Grossglattbach eines der beiden Top-Teams der Bezirksklasse zu Gast. In der Vorrunde hatte man im Keller zu Großglattbach noch eine 3:6-Niederlage kassiert. Nun war man deutlich besser unterwegs. Dies zeigte sich schon im Auftreten im Doppel. Jan Philipp Raber und Tim Krüger, drittbestes Doppel der Bezirksklasse, benötigte vier Sätze um den ersten Punkt einzufahren. Die große Überraschung waren dann aber Marco Schäfer und Angelo Iacobellis. Im dritten gemeinsamen Einsatz in der Bezirksklasse konnten sie das bisher ungeschlagene Spitzendoppel in einem souverän herausgespielten Drei-Satz-Sieg bezwingen. Im vorderen Paarkreuz machte Jan Philipp Raber den dritten TVG-Punkt ebenfalls souverän in drei Sätzen. Erst der Großglattbacher Nummer 1 gelang der erste Punkt mit einem Sieg über Marco Schäfer. Auch im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Tim Krüger unterlag in vier Sätzen, während Angelo Iacobellis mit dem gleichen Satzverhältnis punkten konnte. Das Match von Jan Philipp Raber gegen die Nummer 1 der Gäste war dann der Höhepunkt an Spannung und spielerischen Highlights. Beide Spieler schenkten sich nichts und zeigten fünf Sätze lang starkes Offensivspiel mit tollen Ballwechseln. Am Ende behielten hier die Großglattbacher mit 10:12 im Entscheidungssatz die Oberhand. Auch Marco Schäfer gab sein Spiel ab und so wurde aus einer 4:2-Führung ein Zwischenstand von 4:4. Im hinteren Paarkreuz war dann Tim Krüger erfolgreich während Angelo Iacobellis sein Spiel abgab. Somit endete ein Spiel zweier technisch starker Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden und der Erkenntnis daß unsere U18 I mit den Spitzenteams der Bezirksklasse mithalten kann.
