Die dritte Mannschaft brachte beim Heimspiel gegen C-Klassen-Absteiger TSV Münchingen mit Jan Philipp Raber und Luca Fink zwei Jugendersatzspieler zum Einsatz. Beide führten sich auch hervorragend ein und besiegten das Doppel 1 der Gäste nach vier Sätzen auf technisch hohem Niveau. Auch das Stammdoppel Iacobellis/Inserra punktete während M. Raber/Fischer gegen das dritte Münchinger Doppel chancenlos waren. Zwei weitere Siege unserer italienischen Doppelspitze brachten dann den TVG zunächst auf Siegkurs. Beim Stand von 4:1 waren dann aber im mittleren Paarkreuz die Gäste am Zug. Hier wurde deutlich daß im Tischtennis durchaus Erfahrung technische Überlegenheit ausgleichen kann. Jan Philipp Raber und Luca Fink unterlagen in vier bzw. drei Sätzen. Im hinteren Paarkreuz konnte Michael Raber nach gefühlten zwei Stunden Ballschieben und fünf Sätzen kein zählbares Ergebnis beisteuern. Nico Fischer konnte sich deutlich besser verkaufen und sorgte mit nach fünf Sätzen diszipliniertem Offensiv-Tischtennis und 15:13 im Entscheidungssatz für die 5:4-Führung. Im zweiten Durchgang konnte Nico Iacobellis noch auf 6:4 erhöhen, aber dann folgten vier Niederlagen in Folge. Bortolo Inserra, Jan Philipp Raber, Luca Fink und Michael Raber waren chancenlos und so lag Münchingen erstmals an diesem Abend in Führung und hatte beim 8:6 das Unentschieden sicher. Im letzten Einzel hatte es Nico Fischer in der Hand mit einem Sieg noch die Chance zum Schlußdoppel zu erhalten. Mit der richtigen Mischung aus Offensive und Übersicht konnte er den den Gegner am Ende recht deutlich mit 11:5 im fünften Satz besiegen. So mußte das Schlußdoppel entscheiden, ob der TVG nach diesem Spielverlauf wenigstens noch ein Unetnschieden mitnehmen durfte. Doch hier zeigte sich die Leistung von Jan Philipp Raber und Luca Fink, die im Eingangsdoppel die beiden Münchinger gut im Griff hatten, während Nico Iacobellis und Bortolo Inserra nach 2:1-Satzführung in den Sätzen vier und fünf ohne große Gegenwehr mit 4:11 und 3:11 abgeschossen wurden. Am Ende mußte man den Gästen zum verdienten Sieg gratulieren. Unsere Jugendspieler konnten sich mit einer herausragenden Doppel-Leistung präsentieren, mußten aber im ersten Spiel gegen alte Hasen noch einen Dämpfer einstecken. Unser vorderes Paarkreuz und Nummer 6 Nico Fischer konnten mit zählbaren Ergebnissen zum knappen Spielverlauf beitragen. Michael Raber sorgte mit seiner Anwesenheit immerhin für ein vollzähliges Erscheinen der Mannschaft.
