Die ersten Spiele der Tischtennis-Saison 2010/11 brachten für den TVG einige überraschende Ergebnisse.
Den Start machten unsere beiden U13-Nachwuchsmannschaften. Am Freitag eröffneten sie die Saison mit dem vereinsinternen Duell U13 I gegen U13 II. Wie erwartet setzte sich die erste Mannschaft in der Besetzung Janik Fauth, Gianmarco Lauria, Yven Meiswinkel und Benedikt Bauer mit 6:2 durch. Die zweite Mannschaft (Sebastan Decker, Tim Mayer, Nico Krautscheid und Julian Jansen) zeigte tollen Einsatz und Sebastian Decker sorgte im Doppel mit Tim Mayer und im Einzel mit zwei Siegen für die Punkte.
Die U18 I mußte im ersten Spiel beim Bezirksliga-Absteiger TV Markgröningen II antreten. Gegen eine erfahrene Truppe der Gastgeber war ein Sieg nicht im Plan und so sorgte ausgerechnet Tim Krüger als Neuling im Bezirksklassen-Team mit einem hart umkämpften Fünf-Satz-Sieg für den Ehrenpunkt zum 6:1.
Im ersten Lokalderby am Samstag war die U18 II in der Helmut-Niedermann-Halle in Oberderdingen gefordert. Zunächst sah alles nach einem Debakel aus Sicht des TVG aus. Angelo Iacobellis und Nico Otremba unterlagen nach 2:1-Führung im ersten Doppel noch gegen Hess/Liebetrau. Am Nebentisch unterlagen Eric Silber und Jonah Göhner im vierten Satz gegen Autenrieth/Bickel. In den Einzeln kam es dann noch schlimmer: Nico Otremba gab sein Spiel gegen Julian Hess im fünften Satz ab und Angelo Iacobellis fand gegen Simon Autenrieth nie zu seinem Spiel, so daß der TTC schon mit 4:0 in Führung ging. Als im Anschluß auch Jonah Göhner sehr unglücklich im fünften Satz gegen Tobias Liebetrau den fünften Punkt abgab war die Stimmung der TVG-Akteure leicht geknickt. Eine 6:0-Klatsche war nicht geplant. Als dann Eric Silber mit einer tollen Vorstellung gegen den starken Jonas Bickel den ersten Punkt sicherte war dann der Ehrenpunkt gerettet. Auch bei den Mannschaftskameraden muß das wohl für Auftrieb gesorgt haben, denn nun zeigte unser vorderes Paarkreuz plötzlich ein ganz anderes Auftreten und mit zwei ungefährdeten Drei-Satz-Siegen durch Angelo Iacobellis und Nico Otremba war der TVG beim Spielstand von 3:5 wieder im Rennen. So mußten dann das hintere Paarkreuz nochmals antreten um ein nun greifbares Unentschieden herauszuspielen. Leider unterlag Eric Silber knapp im fünften Satz, so daß der Fünf-Satz-Sieg von Jonah Göhner am Nebentisch nicht mehr gewertet wurde. So gelang dem TTC die verdiente Revanche für die Niederlage in der letzten Saison.
In der Herren Kreisliga wurde das zweite Lokalderby des Tages zu einem nie erwarteten Krimi der mit einem tollen Erfolg für unser Team endete. Auch hier geriet der TVG zunächst ins Hintertreffen. Nach einem 0:3 nach den Doppeln deutete sich ein klarer Sieg für das TTC-Team an, das als klarer Favorit gegen unsere Aufsteiger-Mannschaft ins Rennen ging. Doch schon im vorderen Paarkreuz konnten Axel Wirth und Marco Renz mit Siegen über Manuel Frank und Martin Schmalzried wieder auf 2:3 verkürzen. Im mittleren Paarkreuz unterlag Tobias Barth in vier Sätzen gegen Harald Frank ehe Marc Schmid mit einer souveränen Vorstellung gegen Claus Angermeier punktete.Beim Stand von 3:4 aus Sicht des TVG konnte dann Thomas Gäckle mit einem Drei-Satz-Sieg gegen Andy Rönnfeldt erstmals ausgleichen und in den Reihen des TVG wurden erste leise Hochrechnungen angestellt. Im letzten Spiel des ersten Durchgangs gelang Alexander Hauf gegen Stefan Treffinger nur ein Satzgewinn aber Axel Wirth konnte mit seinem zweiten Tagessieg gegen Martin Schmalzried erneut ausgleichen zum 5:5. In den nächsten Spielen war dann aber wieder der TTC am Zug. Manuel Frank und Claus Angermeier ließen Marco Renz und Tobias Barth keine Chance und beide Spiele gingen in drei Sätzen an die Gäste. Dieser Rückschlag konnte die Moral des TV-Teams aber nicht beeinträchtigen. Der engagierte Trainingseinsatz der Spieler über die Sommerpause zahlte sich mit deutlich sichtbaren Leistungssteigerungen aus. So konnten Marc Schmid und Thomas Gäckle nochmals nachlegen. Nach jeweils vier Sätzen über Harald Frank und Stefan Treffinger war der TVG wieder im Rennen. Nun war die Anspannung in der Halle - vor allem der TVG-Akteure - in jedem Gesicht zu lesen. Noch ein Punkt fehlte zum Unentschieden und zur Sensation. Im letzten Einzel war dieser Punkt noch nicht zu holen. Alexander Hauf unterlag gegen Andy Rönnfeldt in drei Sätzen. Doch im Schlußdoppel hatten Axel Wirth und Marco Renz die Chance die bescheidene Bilanz der Eingangsdoppel zu verbessern und den ersten Punkt im ersten Spiel ausgerechnet gegen den Lokalrivalen einzufahren. Das Doppel war dann der Höhepunkt des Abends. Zwei Sätze - beide knapp mit 11:9 - gingen an den TVG. Beim Stand von 10:8 im dritten Satz war schon der eine oder andere TVG-Spieler auf der Bank schon geneigt ein erstes Bier auf den Sieg zu trinken. Das Gäste-Doppel zeigte in dieser Phase Kampfgeist und Einsatz und die beiden Matchbälle des TVG waren vergeben. Auch zwei weitere Matchbälle in diesem Satz konnten Wirth/Renz nicht verwerten und am Ende wurde dies mit einem 12:14-Satzverlust bestraft. Es spricht aber für die Moral der Truppe daß dieser Rückschlag sofort abgehakt wurde und der vierte Satz wieder mit vollem Einsatz angegangen wurde. Auch hier wurde es am Ende sehr eng aber der nächste Matchball war dann beim Stand von 10:9 für den TVG fällig. Dieser wurde dann aber unter dem Jubel der Kollegen verwertet und somit endete das Spiel mit 8:8 - aus Sicht des TVG ein toller Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt an einem tollen Tischtennis-Abend mit vielen sehenswerten Ballwechseln und spannenden Spielen. Man kann der Mannschaft zu diesem Sieg gratulieren, was aber wesentlich wichtiger erscheint ist der hohe Einsatz im Training in den vergangenen Wochen und Monaten. Nur so waren die gezeigten Leistungen aller TVG-Spieler möglich. Man darf sich auf die nächsten Saison-Spiele in der Kreisliga freuen.
Zeitgleich zur ersten Mannschaft war auch die Herren 2 in Enzweihingen aktiv. Hier wurde ein klarer Sieg verbucht. Nach einer 4:0-Führung durch Siege in allen drei Doppeln und einem Einzel-Sieg von Olaf Siegrist in fünf Sätzen kamen die Gastgeber mit drei Punkten in Folge nochmals auf 3:4 heran, doch Nico Iacoobellis - Ersatz für den fehlenden Udo Vincon - und Mario Rieth mit einer guten Leistung im ersten Einsatz in der B-Klasse konnten kontern und im zweiten Durchgang war das Spiel mit drei weiteren TVG-Siegen dann beendet.
Am Sonntag war dann Anna-Lena Raber im Einsatz bei der Gesamtrangliste des Bezirks Ludwigsburg. Unter sieben Spielerinnen der Altersklassen U15 bis U11 belegte sie mit einer Bilanz von 3:3 den vierten Platz.
