Drei Spiele unserer Jugendmannschaften fanden am vergangenen Wochenende statt. Unsere Mädchenmannschaft mußte am Freitag zum Nachholspiel zur TSG Steinheim 3. Gegen die stärkste Mannschaft der Bezirksklasse unterlag unser Team mit 1:6. Den Ehrenpunkt sicherte unser Doppel mit Nina Schäfer und Anna-Lena Raber. Schon am Samstag vormittag stand dann das zweite Spiel des Wochenendes an. Beim TV Markgröningen konnte man mit den deutlich älteren Spielerinnen der Gastgeber gut mithalten. Leider unterlag man auch hier knapp mit 3:6 somit wurde die bisher beste Saisonleistung nicht mit zählbarem Erfolg belohnt. Die Punkte holten im Einzel Nina Schäfer, Anna-Lena Raber und Sofie Bögel. Letztere siegte in einem dramatsichen Match über fünf Sätze mit 17:15 im Entscheidungssatz. Wichtigstes Ergebnis für unser jüngstes Team im aktiven Spielbetrieb ist aber die Entwicklung in den letzten Spielen, die zeigt daß unsere 11 und 12 Jahre alten Spielerinnen in der U18 Bezirksklasse gegen deutlich ältere und erfahrenere Teams schon jetzt mithalten können.

Auch die U18 I mußte am Samstag nach Markgröningen. In dem vorgezogenen Spiel des letzten Spieltags konnte man den Erfolg aus dem Pokalspiel an gleicher Stelle wiederholen und im Schnelldurchgang in weniger als einer Stunde ein klares 6:1 herausspielen. In der Tabelle steht die Mannschaft nachdiesem Sieg auf Platz 6 der U18-Bezirksklasse:

1
SV Illingen
+33
12:0
2
SpVgg Hirschlanden-Schöckingen
+18
12:4
3
TSV Oberriexingen
+13
11:5
4
TSV Großglattbach
+15
9:3
5
TTR 2000 Diefenbach
+8
9:7
6
TV Großvillars
-6
7:9
7
TSV Ensingen
-7
6:10
8
TTA 08 Mühlacker
-17
5:9
9
TV Markgröningen III
-22
5:13
10
TSV Zaisersweiher
-35
0:16

Im letzten Spiel der Vorrunde ist am kommenden Samstag um 16 Uhr die TTA 08 Mühlacker zu Gast in der Waldenserhalle.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.