Zumindestens für die nächsten Wochen bleibt die dritte Herrenmannschaft Tabellenführer der Kreisklasse D. Mit einem Doppelspieltag konnte man drei Punkte auf dem Konto sichern, wobei mit etwas Glück und Geschick auch ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre.

Am Samstag konnte man gegen den TSV Zaisersweiher ungefährdet punkten. Beim klaren 9:1 war zu keinem Zeitpunkt der Gesamtsieg in Gefahr.

Am Sonntag war dann der TSV Phönix Lomersheim zu Gast in der Waldenserhalle. Wie schon so oft wurde es ein Spiel mit spannendem Verlauf und dem erwarteten knappen Ergebnis. Am Ende mußte man dann entscheiden ob das 8:8 als Punktverlust oder Punktgewinn zu werten war. Das Eingangsdoppel von Nico Iacobellis und Bortolo Inserra ging klar an den TVG, ebenso klar unterlagen Christian Stürner und Michael Raber. Wesentlich enger ging es in der dritten Doppel-Paarung zu. Nico Fischer und Andreas Haas konnten im vierten und fünften Satz einige Matchbälle abwehren, unterlagen dann aber doch knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz. In den Einzeln lief es dan zunächst deutlich besser. Im vorderen und mittleren Paarkreuz konnte der TVG durch Christian Stürner, Nico Iacobellis, Bortolo Inserra und Michael Raber punkten, ehe die Gäste mit dem ersten Einzel-Sieg über Nico Fischer auf 5:3 verkürzen konnten. Andreas Haas und Christian Stürner erhöhten dann sogar auf 7:3. Der eine oder andere TVG-Akteur hatte das Spiel schon zu diesem Zeitpunkt als gewonnen verbucht, doch nach der Niederlage des angeschlagenen Nico Iacobellis ging dann Einzel um Einzel an den TSV Lomersheim. Lediglich Nico Fischer hatte im zweiten Durchgang noch eine Siegchance, mußte aber nach tollem kämpferischem Einsatz beim 9:10 im Entscheidungssatz mit einem "unhaltbaren" Netzball sein Spiel abgeben. Nun war beim Stand von 7:8 aus Sicht des TVG das Schlußdoppel gefordert wenigstens noch ein Unentschieden für den TVG zu holen. Nico Jacobellis und Bortolo Inserra beendeten dieses Match dann erfolgreich in vier Sätzen zum 8:8-Endstand. Vor dem Spiel hätte man dieses Ergebnis eher als Erfolg werten können. Nach einem solchen Spielverlauf wäre aber sicher ein doppelter Punktgewinn möglich gewesen. In der Tabelle liegt die Mannschaft nun mit 9:1 Punkten auf Platz 1 vor Lomersheim mit 7:1 und Kleinsachsenheim mit 6:2. In den folgenden Spielen muß die Mannschaft nun zeigen ob der Platz an der Spitze zu halten ist.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.