Die Jugendvereinsmeisterschaften endeten im Einzel mit einer dicken Überraschung. Luca Fink revanchierte sich in der Endrunde für die Vorrunden-Niederlage gegen Jan Philipp Raber, besiegte den Favoriten Mario Rieth in drei Sätzen und gab gegen den stark spielenden Tim Krüger ebenfalls nur einen Satz ab. Damit wurde er dank einer starken Leistung Vereinsmeister im Einzel. Mario Rieth belegte den zweiten Platz. Eine weitere Überraschung war das Auftreten von Tim Krüger, dessen dritter Platz Beleg für die Leistungen der letzten Wochen ist. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten Jan Philipp Raber und Nico Fischer bei seinen letzten Jugend-Vereinsmeisterschaften vor Nico Otremba und Marco Schäfer. Nina Schäfer belegte als beste Teilnehmerin unserer Mädchenmannschaft Platz 9 gefolgt von Anna-Lena Raber. Tobias Burkhard, Leila Otremba, Sofie Bögel und Janik Fauth folgten auf den weiteren Plätzen.

Im Doppel konnten Mario Rieth und Jan Philipp Raber ihren Titel verteidigen. Auf dem zweiten Platz landeten Luca Fink und Tim Krüger. Durch die ungerade Zahl von Teilnehmern wurde Bärbel Raber kurzfristig als Doppelpartnerin von Nico Otremba verpflichtet und beide wurden Dritter vor Marco Schäfer und Nico Fischer. Den fünften und sechsten Platz belegten unsere beiden Mädchen-Doppel mit Nina Schäfer und Anna-Lena Raber,sowie Sofie Bögel und Leila Otremba vor Tobias Burkhard und Janik Fauth.

Wie auch im letzten Jahr war die Veranstaltung nach dem letzten Spiel nicht beendet, sondern wurde verlängert mit einem Grillfest mit den Eltern und einer Übernachtung in der Halle und vielfältigem Zusatzprogramm bei dem auch unsere Anfängergruppe teilnehmen konnte. Meike Morast hatte für die gesamte Truppe eine Dorfralley organisiert bei der die Teams über alle Altersgruppen zusammenarbeiten konnten. Anschließend wurden weitere wichtige Erkenntnisse gesammelt. So eignet sich eine Tischtennis-Platte auch hervorragend als Pokertisch. Außerdem zeigte sich daß unsere Mädchenmannschaft genügend Kondition besitzt eine Nacht ohne Schlaf durchzuhalten und den Jugendleiter in Bewegung zu halten. In diesem Zusammenhang ist noch zu klären ob Cola hier als Doping gereicht wurde. Tischtennis, Badminton, Fußball, Turnen, Würfeln und andere Beschäftigungen sorgten für eine kurzweilige Nacht bei allen Beteiligten. Zum Abschluß wurde aufgeräumt und nach einem gemeinsamen Frühstück waren sowohl die Veranstaltung als auch alle Beteiligten am Ende. 

Fotos der Veranstaltung finden Sie unter Rubrik Bilder.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.