Mit dem Spiel der U18 III endete für die vier Jugendmannschaften des TVG die Saison 2008/09. Im Rückblick haben unsere Spieler sehr viel mehr erreicht als man zu Beginn der Saison erwarten konnte.
Die U18 I war als Aufsteiger aus der Kreisklasse in die neu gegründete Kreisliga nie als Meister auf der Rechnung - weder vereinsintern noch im Kreis der anderen Vereine. Doch schon nach wenigen Spieltagen zeichnete sich ab, daß man hier auf dem Weg in die Tabellenspitze war. Am Ende war man nicht nur oben mit dabei, sondern schon am drittletzten Spieltag Meister der Kreisliga und spielt in der nächsten Saison in der Bezirksklasse. Ebenfalls in der Kreisliga war die U18 II mit dem Ziel Klassenerhalt gestartet. Hier wurde es am Ende sehr knapp - der hohe Erfolgsdruck war in vielen Spielen präsent, doch in den entscheidenden Spielen war man dann auf den Punkt in Bestform und konnte knapp aber hochverdient den Klassenerhalt sichern. Auch die dritte U18-Mannschaft konnte sich in der Kreisklasse gut präsentieren. Diese Mannschaft hat als Einsteigerteam jungen Spielern die Gelegenheit gegeben erste Pflichtspiel-Erfahrung zu sammeln und bildet damit die Basis für die anderen Mannschaften. Hier kamen daher auch im Lauf der Saison insgesamt 13 Spieler zum Einsatz - als Sprungbrett in die Kreisliga oder als Einsteiger in den aktiven Tischtennissport konnten alle ihre Erfahrung sammeln. Die U12-Mannschaft - vier Mädchen in einer weitgehend mit Jungen besetzten Klasse - war wohl die größte Überraschung der Saison. Mit dem Ziel angetreten sich im aktiven Spielbetrieb zu etablieren gab man in der Saison nur zwei Spiele gegen den späteren Meister ab und stand am Ende auf einem hervorragenden zweiten Platz.
Neben dem Mannschaftssport konnte man auch erstmals im Einzelsport auftreten und erste Erfolge einfahren. Höhepunkte der Bezirksmeisterschaften waren ein denkwürdiges Erstrunden-Doppel von Jan Philipp Raber und Luca Fink gegen ein Bezirksliga-Team aus Steinheim und dem dritten Platz von Nina Schäfer in der U11. In der Rangliste waren in diesem Jahr nur unsere Mädchen gemeldet. Hier konnte man mit der Qualifikation für die Schwerpunkt-Ausspielung von Anna-Lena Raber und Nina Schäfer sportliche Zeichen im Tischtennis-Bezirk Ludwigsburg setzen.
Wichtiger als die sportlichen Erfolge in der abgelaufenen Saison war jedoch die Entwicklung der Spieler. Jeder einzelne konnte mit dem entsprechenden Einsatz seine Leistung verbessern und sich mit den sportlichen Erfolgen weiterentwickeln. Wichtigster Faktor für diesen Weg war die Verpflichtung von Christian Stürner als Trainer, der mit seinem Einsatz und seiner Erfahrung wesentlichen Anteil am Aufwärtstrend unserer Tischtennis-Jugend hat.
Für die nächste Saison gilt es mit weiterhin hohem Einsatz nicht nur das erreichte Niveau zu halten, sondern neue Ziele mit neuem Schwung anzugehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.