Am Freitag den 12.12. ab 18:30 Uhr steht in der Waldenserhalle ein Duell der besonderen Art ins Haus. Es stehen sich gegenüber: Die aktuelle Stammmannschaft der dritten Herrenmannschaft mit Bernd Görög, Roman Gültlinger, Klaus Brodbeck, Michael Raber, Thomas Wießmann und Andreas Haas. Auf der anderen Seite unsere sechs aktuell stärksten Jugendspieler: Daniel Barth, Mario Rieth, Jan Philipp Raber, Luca Fink, Nico Fischer und Angelo Jacobellis. Das Geheimnis um die Vorgeschichte dieses besonderes Match sei an dieser Stelle gelüftet und veröffentlicht: Nach dem harten Training und den Erfolgen der vergangenen Monate hat sich unser Nachwuchs Ziele gesetzt, die man vor einigen Monaten noch belächelt hätte. Bis Ende dieses Jahres hat man sich einen Sieg gegen die dritte Mannschaft vorgenommen. Bis Ende 2009 soll die zweite Mannschaft dran glauben müssen. Bis Ende 2010 soll die erste Mannschaft besiegt sein. Nun wird am 12.12. das erste Duell in der Waldenserhalle stattfinden. Es wird der erste Prüfstein unserer Jugendmannschaft sein um sich unter den aktiven Spielern des Vereins zu positionieren. Es wird für unsere aktiven Spieler sicher kein leichtes Match werden. Man kann von einem knappen Ergebnis ausgehen und auf den Ausgang werden noch Wetten angenommen. Unser Jugendtrainer Christian Stürner wird seine Schützlinge auf Hochform trimmen um dem Team von Jugendleiter Michael Raber die Grenzen aufzuzeigen. Es werden einige heiße Duelle mit Zündstoff anstehen. Im vorderen Paarkreuz müssen Daniel Barth und Mario Rieth gegen Bernd Görög - aktuell bester Spieler der D-Klasse - und Roman Gültlinger - Mannschaftskamerad der letzten Saison und Co-Trainer - antreten. Im mittleren Paarkreuz steht das Familien-Duell Michael Raber gegen Jan Philipp Raber an und im hinteren Paarkreuz muß sich mit Andreas Haas ein weiterer Jugendtrainer des TVG mit den Früchten seiner Arbeit plagen. Spannung und gute Spiele sind garantiert. Alle Jugendspieler, die nicht am Match teilnehmen sind natürlich als Fankurve gefordert ihr Team lautstark zu unterstützen. Auch die aktiven Spieler der ersten und zweiten Mannschaft dürfen sich an diesem Abend ansehen was sie erwartet. Auch alle anderen Tischtennis-Interessierten sind selbstverständlich an diesem Abend herzlich eingeladen sich an diesem Abend von den Leistungen unserer Jugendspieler zu überzeugen. Anschließend lassen wir den Abend im Clubheim der Waldenserhalle gemeinsam ausklingen.

In der Umfrage links darf auf Ergebnisse getippt werden!!!