Nur mit der zweiten Mannschaft konnte man am Wochenende zufrieden sein. Sie brachte als einziges Herrenteam des TVG einen doppelten Punktgewinn aus Ötisheim-Erlenbach mit. Nach einer 2:1-Führung in den Doppeln konnte Olaf Siegrist mit einem klaren Drei-Satz-Sieg noch auf 3:1 erhöhen. Doch in den folgenden Spielen konterten die Gastgeber und gingen mit 3:4 aus Sicht des TVG in Führung ehe Ersatzspieler Roman Gültlinger - für Nico Jacobellis im Team - eine Serie zugunsten des TVG startete, die fünf Siege in Folge und damit das 8:4 und ein sicheres Unentschieden einbrachte. Im mittleren Paarkreuz gab Udo Vincon noch einen Punkt ab, doch Alexander Hauf vollstreckte mit einem knappen Sieg in fünf Sätzen zum 9:5-Gesamtsieg. In der Tabelle der B-Klasse belegt unsere Mannschaft mit 6:4-Punkten den vierten Platz.
Die erste Mannschaft traf in eigener Halle auf den starken Aufsteiger aus Schützingen. Die Gäste präsentierten sich stark und legten nach drei Doppeln eine 2:1-Führung vor. Im vorderen Paarkreuz unterlag Axel Wirth während Marco Renz mit einem klaren Sieg das 2:3 für den TVG sicherte. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs schien alles zugunsten des TVG - als Absteiger natürlich als Favorit gehandelt - zum Besten zu laufen. Auch Thomas Gäckle, Marc Schmid, Heiner Barth und "Joker" Volker Dick punkteten klar für den TVG und mit der 6:3-Führung glaubte man wohl schon am Ziel zu sein. Nur so läßt sich der weitere Spielverlauf erklären. Der zweite Durchgang wurde dann komplett vergeigt und mit fünf Punkten in Folge lag plötzlich Schützingen nicht nur in Führung, sondern hatte mit dem 6:8 sogar schon das unentschieden sicher. Nur der Sieg von Volker Dick im letzten Einzel der Partie konnte Schlimmeres verhindern und rettete den TVG ins Schlußdoppel. Dort gelang es dann Axel Wirth und Marco Renz den Schaden zu begrenzen und mit dem 8:8 noch die Niederlage zu verhindern. Aufgrund des Spielverlaufs muß man das Ergebnis dann als Punktgewinn verbuchen - es hätte schlimmer kommen können. Mit diesem Ergebnis bleibt man Tabellenführer der A-Klasse. Schon jetzt ist kein Team in der Tabelle ohne Punktverlust, so daß man dieses Ergebnis zunächst noch als Ausrutscher bezeichnen kann und das Ziel Aufstieg nicht in Gefahr ist.
Wirklich schlimmer kam es für die dritte Mannschaft im Spiel gegen Enzberg. Vor dem Spiel noch mit 6:2-Punkten Tabellenführer der D-Klasse stand man einem Gegner mit 4:0-Punkten gegenüber mit der Vorstellung die Tabellenführung zu behaupten. Man hatte ein knappes Spiel einkalkuliert - was sich zu Anfang auch so einstellte. Die Doppel Görög/Raber und Gültlinger/Brodbeck gingen an den TVG. Das dritte Doppel ging an Enzberg und auch Roman Gültlinger unterlag mit 11:9 im fünften Satz. Ebenso knapp punktete Bernd Görög zum 3:2 für den TVG. Doch dann nahm das Debakel seinen Lauf. Von den folgenden acht Spielen gingen sieben an Enzberg. Die meisten davon mehr oder weniger chancenlos. Lediglich das vordere Paarkreuz konnte Zeichen setzten. Roman Gültlinger konnte man auch im zweiten Durchgang eine gute Leistung bescheinigen, doch im vierten Satz unterlag er in der Verlängerung mit 25:23! Bernd Görög lieferte mit dem zweiten Tagessieg den vierten Punkt. In der Tabelle rutscht man nach dieser desolaten Leistung des mittleren und hinteren Paarkreuzes auf Platz 3, profitiert aber von den Ergebnissen der direkten Konkurrenten Lomersheim und Enzweihingen, so daß man in Schlagweite zur Spitze bleibt.
