Am Samstag und Sonntag fanden in Steinheim die Jugend-Bezirksmeisterschaften statt. In den verschiedenen Altersklassen waren 16 Spielerinnen und Spieler des TVG in einem 377 Spieler starken Teilnehmerfeld am Start. Erfolgreichste Spielerin des TV Großvillars war Nina Schäfer, die das Turnier in der Klasse Mädchen U11 auf Platz 3 beendete. Aber auch viele andere positive Überraschungen waren zu verzeichnen.

Image 

 Am Samstag waren am Vormittag zunächst mit den Jungen U18 die ältesten Spieler am Start. Für den TVG waren dies Mario Rieth, Nico Fischer, Jan Philipp Raber und Luca Fink. Es war klar daß hier keine guten Platzierungen zu erreichen waren, da nahezu alle Spitzenspieler des Bezirks gemeldet waren. Trotzdem konnten unsere Teilnehmer aus der Kreisliga mit Startern aus Bezirksklasse und Bezirksliga technisch problemlos mithalten und zeigten einige beeindruckende Matches. Jedoch nur Mario Rieth konnte die Vorrunde auf dem zweiten Platz beenden und sich für die folgende Hauptrunde im KO-System qualifizieren. Er unterlag in der Hauptrunde nach guter Leistung gegen einen Bezirksklassen-Spieler.

Am Nachmittag waren dann unsere Mädchen in der U12 und U11 am Start. Für Leila Otremba und Anna-Lena Raber war nach der Vorrunde Schluß wobei letztere immerhin gegen die spätere Siegerin und die drittplatzierte je einen Satz gewinnen konnte. Sofie Bögel beendete die Vorrunde auf dem zweiten Platz und schaffte damit den Sprung in die Endrunde der letzten acht. Dort war dann aber die Gegnerin nicht zu schlagen. Nina Schäfer beendete die Vorrunde ohne Niederlage und siegte auch im Viertelfinale klar mit 3:1-Sätzen. Damit war das Halbfinale erreicht und der dritte Platz im Wettbewerb gesichert. Im Halbfinale unterlag sie in vier Sätzen doch der erreichte Platz auf dem Podest war weit mehr als erwartet und ein großer Erfolg für den Nachwuchs des TVG.

In der U15 bis U12 der Jungen waren dann am Sonntag gleich acht Spieler des TVG in den verschiedenen Altersklassen im Einsatz. Jan Philipp Raber und Luca Fink kamen in der U15-Wertung zum zweiten Einsatz im Turnier. Weiterhin spielten für den TVG: Angelo Jacobellis, Marco Schäfer, Jonah Göhner, Nicolas Otremba, Niclas Scheirle und Eric Silber. In die Endrunde im Einzelwettbewerb schafften es von diesen acht Spielern nur drei. Luca Fink (U15), Angelo Jacobellis (U14) und Nico Otremba (U13) konnten ihre Vorrundengruppe jeweils auf Platz 2 beenden und waren damit für die Hauptrunde im KO-System qualifiziert. Dort war gegen die starke Konkurrenz im U15- und U14-Feld nichts auszurichten. Lediglich Nico Otremba konnte mit vorbildlichem Einsatz und Disziplin sein Erstrunden-Match gegen einen starken Gegner mit 3:2 hochverdient gewinnen und mußte sich erst in der zweiten Runde geschlagen geben.

Der sportliche Leckerbissen des Turniers war das Auftreten unseres "Gelegenheits-Doppel" Raber/Fink in der Altersklasse U15, die in der Punktrunde jeweils mit anderen Partnern antreten, aber aufgrund der Altersgruppe zusammen aufgestellt werden mußten. In der ersten Runde standen sie dem gesetzen Spitzendoppel aus Steinheim gegenüber. In einem hochklassigen und an Spannung nicht zu überbietendem Match schafften unsere Spieler die Sensation. Die übermächtigen Gegner wurden mit traumhaft sicheren Bällen entzaubert. Im fünften und entscheidenden Satz behielt man die besseren Nerven und nach einem nahezu fehlerfreien Spiel wurden beide mit einem hochverdienten 13:11-Sieg belohnt. In der zweiten Runde konnte man gegen ein Doppel des KSV Hoheneck nach Startschwierigkeiten mit 3:1 gewinnen und traf im Viertelfinale auf ein Doppel des TSV Untermberg - des mit Abstand stärksten Vereins im Bezirk Ludwigsburg. Leider war dort dann "die Luft raus" und nach drei Sätzen waren die Favoriten am Ziel und unser Doppel ausgeschieden. Trotzdem hat man mit dem Erstrunden-Erfolg einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sich die Aufmerksamkeit und Anerkennung aller Spitzenvereine gesichert.

Fazit der Veranstaltung war die Erkenntnis, daß man sich auch vor höherklassigen Spielern nicht verstecken muß. So kann man auch für die Zukunft davon ausgehen daß der TVG stetig näher an die Spitze des Bezirks heranrückt.

Der Dank der TT-Jugendabteilung gilt allen Eltern die uns beim Transport ins 50km entfernte Steinheim und bei der Betreuung vor Ort unterstützt haben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.