TVG: Freude am Sport
Erfolgreiches Wochenende für die SG – Erste siegt gegen Glabbich und im Derby, Zweite erneut knapp geschlagen, Dritte mit Unentschieden und Vierte weiter makellos, Jugend mit starkem Auftritt
Erfolgreiches Wochenende für die SG – Erste siegt zweimal, Zweite knapp geschlagen, Dritte mit Unentschieden und Vierte weiter makellos, Jugend stark
Ein intensives Tischtennis-Wochenende liegt hinter den Herrenteams der SG. Während die Erste Mannschaft im Derby gegen Großglattbach einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg und gegen den TTC 73 Oberderdingen II einen ebenfalls wichtigen Heimsieg feiern konnte, zeigte auch die Zweite Mannschaft in Ötisheim eine starke Vorstellung, musste sich aber erneut unglücklich im Schlussdoppel geschlagen geben. Die Dritte Mannschaft holte gegen Sersheim ein leistungsgerechtes Unentschieden und
die Vierte Mannschaft bleibt nach einem weiteren Sieg ohne Punktverlust. Auch die Jugendteams überzeugten mit einem Unentschieden und einem Kantersieg.
Herren I: Klarer Erfolg gegen Tabellennachbar
Schon am Dienstag vor einer Woche trafen die Herren I auf die SG Großglattbach-Iptingen. Im Vorfeld hatte man den Gast als einen der Gegner ausgemacht, die um den rettenden 7. Tabellenplatz spielen werden würden. Entsprechend motiviert ging man ans Werk, und die Erste startete, als ob es kein Morgen mehr gäbe. 3:0 nach den Doppeln – wobei auch das Gäste-Doppel 1 (Krauth/Brodbeck) nicht den Hauch einer Chance gegen Frank Knöller und Tobias Barth hatte. Danach folgten vier weitere klare Erfolge (Frank Seehofer, Alex Hudetz, Tobias Barth, Armin Grimm). Beim Stand von 7:1 kam der Gast noch einmal mit drei Siegen in Folge heran, doch Alex Hudetz und Mario Barth sorgten schließlich mit zwei Erfolgen im mittleren Paarkreuz für den klaren 9:4-Endstand.
Ein überzeugender Auftritt der Ersten, die damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte.
Herren I: Sieg im Lokalderby
Am Samstagabend empfing die Erste den TTC 73 Oberderdingen II in der heimischen Waldenserhalle – unter besten Bedingungen dank neuer Beleuchtung. Nach den Doppeln lag die SG 1:2 zurück, ehe Frank Knöller, Alexander Hudetz, Armin Grimm und Axel Wirth mit vier Einzelerfolgen in Serie das Spiel zur 5:4-Halbzeitführung drehten. Danach blieb es spannend – Punkteteilungen in den Paarkreuzen führten zu einer knappen Führung, bevor Axel Wirth und Uli Begero mit ihren Erfolgen den 9:6-Endstand sicherstellten.
Mit nun 6:4 Punkten steht die Mannschaft zur Halbzeit der Vorrunde besser da als erwartet.
Herren II: Fünfmal im Entscheidungssatz – Seehofer und Carbone glänzen
Die Zweite trat beim TTF Ötisheim-Erlenbach an und lieferte eine packende Begegnung. Der Start verlief unglücklich – alle drei Eingangsdoppel gingen verloren, zwei davon erst im fünften Satz. Danach spielten Thomas Seehofer und Mario Carbone im vorderen Paarkreuz groß auf: Beide gewannen ihre beiden Einzel in beeindruckender Manier und blieben ungeschlagen. Stefan Kicherer, Noah Kesselbach und Thomas Piringer steuerten jeweils einen weiteren Punkt bei. Trotz großen Kampfes reichte es nach erneut verlorenem Schlussdoppel nur zu einer 7:9-Niederlage.
Bei fünf Niederlagen im Entscheidungssatz war mehr möglich – die Leistungen in den Einzeln war dennoch herausragend.
Herren III: Gerechtes Unentschieden gegen Sersheim
In der Kreisliga A trennte sich die dritte Mannschaft der SG im Heimspiel vom TV Sersheim leistungsgerecht mit 8:8. Die Partie war von Beginn an ausgeglichen und bot Tischtennis auf gutem Niveau.
Bereits in den Doppeln legte die SG stark los: Noah und Felix Kesselbach sowie Thomas Piringer und Thomas Blankenhorn sicherten zwei frühe Punkte zur 2:1-Führung. In den Einzeln überzeugte insbesondere Noah Kesselbach der gegen Hartmann gewann. Auch Jörg Nonnenmann und Thomas Blankenhorn punkteten sicher.
Nach einer 5:4-Führung zur Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Thomas Piringer zeigte anschließend eine starke Leistung gegen Hartmann und gewann verdient in vier Sätzen. Zudem holten Thomas Blankenhorn und Nina Schäfer mit jeweils umkämpften Fünfsatzsiegen wichtige Zähler.
Im Schlussdoppel mussten sich Noah und Felix Kesselbach jedoch knapp geschlagen geben, sodass es am Ende beim gerechten 8:8-Unentschieden blieb.
Mit diesem Ergebnis festigt die Dritte ihren Platz im Tabellenmittelfeld und zeigt einmal mehr geschlossene Teamstärke.
Herren IV: Siegesserie hält
Auch die Vierte blieb in Oberderdingen erfolgreich und verteidigte ihre Tabellenführung. Nach einer 2:1-Führung aus den Doppeln punkteten Bortolo Inserra, Uwe Dürr und Nina Schäfer zur 5:4-Pausenführung. Danach machte die SG mit vier Siegen am Stück – durch Olaf Siegrist, Bortolo Inserra, Uwe Dürr und Udo Vincon – den 9:4-Erfolg perfekt. Besonders stark präsentierten sich erneut Bortolo Inserra und Uwe Dürr, die zusammen fünf Punkte beisteuerten. Die Vierte bleibt damit ungeschlagener Spitzenreiter der Kreisklasse B.
U19 I: Punktgewinn in Markgröningen
Die U19 I holte beim TSV Markgröningen II ein verdientes 5:5-Unentschieden. Zwar gingen beide Doppel verloren, doch in den Einzeln überzeugte die Mannschaft: Fin Bajor, Tim Schaffhauser, Jan Schneider und Matti Ruef punkteten, wobei Jan Schneider doppelt erfolgreich war. Ersatzspieler Matti Ruef fügte sich hervorragend ins Team ein und trug zum verdienten Punktgewinn bei.
U19 II: Kantersieg gegen Mühlacker
Die U19 II feierte einen klaren 8:2-Sieg gegen TT Phoenix-08 Mühlacker. Nach gewonnenen Doppeln sorgten Jan Schneider, Matti Ruef und Reiner Vincent für die 5:1-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang machten erneut Jan Schneider, Matti Ruef und Lotta Mayer alles klar – ein souveräner Auftritt des Nachwuchsteams.
Vorschau
Sa. 15.11 – Herren I vs. SpVgg Mönsheim (18 Uhr, Schulsporthalle Knittlingen)
Sa. 15.11 – TV Tamm – Herren II (15 Uhr)
Sa. 15.11 – TSV Oberriexingen II – Herren III (14 Uhr)
So. 16.11 – Herren IV vs. TV Lienzingen (9 Uhr, Waldenserhalle Großvillars)
Sa. 15.11 – U19 I vs. TTC immoXone Bietigheim-Bissingen VII (15:30 Uhr, Knittlingen)
Sa. 15.11 – U19 II vs. TT Großglattbach-Iptingen (SG) (14 Uhr, Großvillars)
Sa. 15.11 – U19 III vs. TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) (14 Uhr, Großvillars)
Sa. 15.11 – U19 III vs. TT Großglattbach-Iptingen (SG) (16 Uhr, Großvillars)
Zweite verliert knapp gegen Mühlacker
Herren I schlagen sich achtbar gegen Landesklassen-Absteiger Gerlingen
Unglücklicher Niederlage für Zweite gegen Mühlacker
Vierte weiterhin mit weißer Weste
U19 Teams mit Sieg und Niederlage
Herren I – KSG Gerlingen 4:9
Gegen den Landesklasse-Absteiger Gerlingen rechnete man sich verständlicherweise keine großen Chancen aus. Hinzu kam, dass die Erste ohne 3 Stammkräfte, Gerlingen in Bestbesetzung antrat. Umso überraschender, wie gut sich die Erste aus der Affäre zog. Nach den Doppel lag man mit 1:2 zurück, wobei Alexander Hudetz und Armin Grimm ihrer Gegner Hagymasi/Thal nach Belieben dominierten. Im vorderen Paarkreuz waren Wochele und Kempf eine Nummer zu stark. In der Mitte überraschte Axel Wirth bei seinem, alles anderen als erwarten, Erfolg gegen Hagymasi, Paarkreuzpartner Armin Grimm scheiterte nach 2:0 Führung noch im Entscheidungssatz. Für den Hammer des Abends sorgte dann aber Ersatzspieler Christian Hähnle, der Pipper in fünf hart umkämpften Sätzen niederkämpfte. Um diese Leistung zu verdeutlichen: Christian spielt normalerweise 4 Klassen unter Carsten Pipper und hatte zum Zeitpunkt der Partie fast 260 (!!) TTR-Punkte weniger als sein Konkurrent. Funfact am Rand: Carsten Pipper hat in der Vorwoche noch den ehemaligen Knittlinger Eric Hartman mit 3:1 besiegt. Auch Olli Schaffhauser schlug sich mehr als ordentlich. Sein gegenüber, Rolf Thal, sah man die Erleichterung nach seinem Erfolg durchaus an. Im zweiten Durchgang schaffte Armin Grimm den vierten Zähler gegen Hagymasi, der die Welt nicht mehr verstehen wollte. Alexander Hudetz und Axel Wirth scheiterten denkbar knapp. Somit endete das Spiel gegen einen deutlich stärker eingeschätzten Gast aus Gerlingen mit einem achtbaren 9:4.
Herren II – TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) 7:9
Eine knappe Niederlage kassierte die Zweite im Heimspiel gegen die SG Phoenix-08 Mühlacker. Dabei startete das Spiel ganz gut. Nach den Doppel führte man 2:1, sowohl Stefan Kicherer an der Seite von Peter Klamczynski als auch Mario Carbone zusammen mit Thomas Piringer erspielten einen Punkt. Keine zählbaren Erfolge im vorderen Paarkreuz, folgte die Punktteilung in der Mitte. Stefan Kicherer behielt hierbei gegen Schäfer die Oberhand. Klare Sache dann im unteren Paarkreuz. Noah Kesselbach und Thomas Piringer hatten Hetzel und Guttmann sicher im Griff. In der zweiten Hälfte lieferte sich Uli Begero mit der Gäste Nummer eins (Peschl) ein Duell auf Augenhöhe, musste den Punkt aber dem Senderstädter überlassen. Mario Carbone hatte dagegen Sommer im Griff. Beim Stand von 6:5 war man dem Punktgewinn eigentlich schon sehr nahe. Unerwarteterweise setzte es danach zwei Niederlagen im mittleren Paarkreuz, was in einem 6:7 Rückstand mündete. Eine weitere (eher unerwartete) Punkteteilung im unter Paarkreuz sicherte dem Gast schon den ersten Zähler, ein Erfolg im Schlussdoppel sogar den doppelten Punktgewinn. Schade, da war mehr drin!
TV Sersheim II - Herren IV 6:9
Das vierte Spiel, der vierte Erfolg! Aber ganz so einfach war das nicht. Ein knapper Sieg, der auch gut und gern zu einem Unentschieden oder gar zu einer Niederlage hätte werden können. Aber der Reihe nach. Schon in den Doppel zeichnet sich ab, dass das es ein ganz schön hartes Stück Arbeit werden würde. Zwei Dreisatz-Niederlagen stand ein enger Fünfsatz-Sieg von Olaf Siegriest und Udo Vincon gegenüber. Bortolo Inserra stellte sicher auf 2:2. In der Mitte dann ein weiterer knapper Erfolg von Udo Vincon, Uwe Dürr dagegen gewohnt sicher zur 4:3 Führung. Erneut eine Punkteteilung im unteren Paarkreuz, in der Nina Schäfer ihrem Gegenüber (Güll) keine Chance ließ, führte zur 5:4 Halbzeitführung. Der blendend aufgelegte Bortolo Inserra und der nicht weniger starke Uwe Dürr stellten eine knappe 7:6 Führung her. Die letzten beide Einzel waren dann an Dramatik kaum noch zu überbieten. Während Nina Schäfer fast noch eine 2:0 Satzführung wegwarf, letztlich aber trotzdem in der Verlängerung des Entscheidungssatzes auf 8:6 stellte, lag Uwe Hüther bereits mit 0:2 im Hintertreffen, bog das Spiel aber noch um und entschied die Partie mit 9 im Entscheidungssatz für sich. Somit beendete er das Spiel mit dem 9. Punkt. Wie knapp die Geschichte tatsächlich war, zeigt die Tatsache, dass sich von fünf gespielten Fünf-Satz-Spiele vier zu unseren Gunsten drehten. Aber wie sagt man? „Wenn es läuft, dann läuft es!“
TTC 73 Oberderdingen – U19 II 7:3
Stark ersatzgeschwächt trat die U19 II die kurze Reise nach Oberderdingen an. Ohne Nummer 1 und Nummer 2 stellte sich das Derdinger vordere Paarkreuz dann auch als eine Nummer zu groß heraus. Lediglich im Doppel (Timo Strohmenger/Marlon Schneider) und im Einzel gegen die Nummer vier der Gastgeber konnten Lotta Mayer und Marlon Schneider einen Zähler erzielen.
TTF Gündelbach – U19 III 3:7
Erfreulicherweise schaffte die U19 III ihre ersten Zähler beim Gastspiel in Gündelbach. Durch zwei Erfolge im Doppel und zwei weitere in den ersten vier Einzel (Marlon Schneider, Paul Gugel und Silas Rostan) stand es schnell 5:1. Durch zwei Niederlagen am Stück verkürzte der Gastgeber noch auf 5:3, ehe Silas Rostan und Paul Gugel im unteren Paarkreuz alles klar machten.
Vorschau
Am kommenden Wochenende findet lediglich ein Jugendspiel statt. Alle Herren Teams haben spielfrei.
Sa. 01.11.2025 TSV Zaisersweiher - U19 II 14:00 Uhr
Herren III mit erstem Saisonsieg
Neunte (!) Vertretung aus Bietigheim/Bissingen zu stark für Herren I
Herren III mit ersten Saisonsieg
Herren IV weiter mit weißer Weste
Herren I - TTC immoXone Bietigheim-Bissingen IX 3:9
Eine Niederlage, die um den ein oder anderen Punkt zu hoch, aber trotzdem verdient war, holte sich die erste am Samstagabend gegen die Neunte Vertretung aus Bietigheim-Bissingen ab. Lediglich Alexander Hudetz und Armin Grimm im Doppel, sowie Tobias Barth gegen Lea Ruof und Axel Wirth in einer äußerst knappen Partie gegen Katharina Schneider erspielten drei Zähler.
TT Nussdorf-Aurich (SG) III – Herren III 4:9
Ein klarer und eigentlich nie gefährdeter Auswärtssieg landete die Dritte ebenfalls am Samstagabend bei ihrem Gastspiel in Aurich. Grundstein legte ein bärenstarkes vorderes Paarkreuz (Thomas Piringer, Noah Kesselbach) die beide, sowohl im Einzel als auch im Doppel mit ihren Partnern (Alexander Hauf, Nina Schäfer), nicht zu schlagen waren. Dazu kamen noch die Einzelerfolge von Alexander Hauf, Uwe Dürr und Christan Hähnle. Dadurch haben alle Mannschaftsmitglieder ihren Beitrag für den verdienten Erfolg beigesteuert.
Herren IV - TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) II 9:7
Am Sonntagmorgen machte es die Vierte gegen die zweite Vertretung aus Mühlacker/Lomersheim unnötig spannend. 2:1 nach den Doppel (Bortolo Inserra/Uwe Dürr und Olaf Siegrist/ Nina Schäfer), ein doppelter Punkterfolge im vorderen Paarkreuz (Olaf Siegrist, Bortolo Inserra) und anschließende Punkteteilung in der Mitte (Uwe Dürr) und im unteren Paarkreuz (Uwe Hüther) führte zur 6:3 Halbzeitführung. Olaf Siegrist stellte mit seinem zweiten Erfolg noch auf 7:3. Danach allerdings war es wie abgeschnitten, 3 klare Dreisatz-Niederlagen und das Spiel war wieder offen. Eine weitere Punkteteilung im unteren Paarkreuz (Uwe Hüther mit einem auf dem Papier klaren, in Realität aber hart umkämpften 3:0 Erfolg) führte zur 8:7 Führung vor dem Schlussdoppel. Dies beherrschten Bortolo Inserra und Uwe Dürr klar und sicherten so die zwei Zähler. Mit nun 6:0 Punkten führt die Vierte nun die Tabelle an. Klasse!
Vorschau:
Am kommenden Samstagabend trifft die Erste im Heimspiel in der Waldenserhalle auf den Landesklassen-Absteiger aus Gerlingen. Gerlingen hat den Saisonstart vergeigt, und dürfte deshalb extrem motiviert sein. Am anschließenden Dienstagabend kommt es dann, ebenfalls in der Waldenserhalle, zum Abstiegsgipfel gegen Großglattbach.
Die Zweite trifft am Samstagabend, ebenfalls in der Waldenserhalle, auf die SG Phoenix-08 Mühlacker, während die Vierte in Sersheim anzutreten hat. Die U19 II und die U19 III bestreiten beide Auswärtsspiele.
Sa. 25.10.2025 Herren I – KSG Gerlingen 18:00 Uhr (Waldenserhalle Großvillars)
Sa. 25.10.2025 Herren II – TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) 18:00 Uhr (Waldenserhalle Großvillars)
Sa. 25.10.2025 TV Sersheim II - Herren IV 18:00 Uhr
Sa. 25.10.2025 TTC 73 Oberderdingen – U19 II 10:00 Uhr
Sa. 25.10.2025 TTF Gündelbach – U19 III 15:30 Uhr
Di. 28.10.2025 Herren I – TT Großglattbach-Iptingen 19:30 Uhr (Waldenserhalle Großvillars)
Zweite startet als letztes Team in die neue Saison
Zweite startet mit Niederlage in die Saison
Lotta Pauline Mayer wird Zweite bei den Bezirksmeisterschaften
Herren II - TTV Freudental 3:9
Als letztes Team der SG startete die Zweite in der Bezirksklasse B in die neue Saison. Ohne drei Stammspieler wurde die Partie dann auch zur unüberwindbaren Hürde. Die Niederlage fiel trotzdem den einen oder anderen Punkt zu hoch aus, da drei Partien nach hartem Kampf erst im Entscheidungssatz verloren gingen. Nicht unerwähnt soll aber der Coup von Nina Schäfer bleiben, die den deutlich höher dotierten Dierolf in vier Sätzen besiegte. Die weiteren beiden Zähler steuerten das Doppel Uli Begero/Noah Kesselbach und Noah Kesselbach im Einzel bei.
Einen großartigen Erfolg landete Lotta Pauline Mayer bei den Bezirksmeisterschaften. In der Mädchenklasse U12 zog sie ohne Niederlage in der Vorrunde in das Halbfinale ein, welches sie äußerst knapp mit 13:11 im Entscheidungssatz für sich entschied. Im Finale war dann die Gegenspielerin Erika Zou vom TTV Erdmannhausen eine Nummer zu groß. Trotzdem war die Freude über den zweiten Platz riesengroß. Super Lotta!

Eine strahlende Zweiplatzierte
Vorschau
Am kommenden Wochenende finden drei Herrenspiele und zwei Jugendspiele statt
Sa. 18.10.2025 Herren I - ImmoXone Bietigheim-Bissingen IX 18:00 Uhr (Schulsporthalle Knittlingen)
Sa. 18.10.2025 TT Nussdorf-Aurich (SG) III – Herren III 19:00 Uhr
So. 19.10.2025 Herren IV - TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) II 09:00 Uhr (Waldenserhalle Großvillars)
Sa. 18.10.2025 TSV Enzweihingen II – U19 I 12:00 Uhr
Sa. 18.10.2025 U19 II - SV Illingen II 12:00 Uhr (Waldenserhalle Großvillars)
Herren I mit erstem Saisongsieg
Erste startet mit Erfolgserlebnis in die neue Runde!
Herren III verlieren erneut knapp.
Herren IV weiter makellos.
Jugend Teams dieses Wochenende ohne Punktgewinn.
TTF Gündelbach – Herren I 4:9
Die Erste trat am Sonntag früh in Gündelbach an und traf auf ein stark ersatzgeschwächt antretendes Heimteam. Beim Spiel konnte dann auch lediglich die Nummer 1 der Gastgeber, Andreas Kunkel, vollständig gegenhalten, was insgesamt drei Zähler bedeutete. Dazu eine weiterer Niederlage im vorderen Paarkreuz, was ein Gesamtergebnis von 9:4 bedeutete.
Herren III - TSV Kleinglattbach III 7:9
Wie schon in der Vorwoche mussten wieder 4 Spieler ersetzt werden. Das Ergebnis fiel dann aber trotzdem auch wieder denkbar knapp aus. Das vordere Paarkreuz ist hier noch nicht so richtig in Schwung gekommen und konnte leider keine Punkte beisteuern, was letztendlich trotz 3 gewonnener Eingangsdoppel zur Niederlage führte. Zu den 7 Punkten haben beigetragen: in den Doppeln: Olaf Siegrist/Udo Vincon, Christian Hähnle/Uwe Dürr und Jörg Nonnenmann/Nina Schäfer.
Die 4 Punkte in den Einzeln steuerten Olaf Siegrist (2), Uwe Dürr und Nina Schäfer bei. Am nächsten Wochenende hat die 3. Mannschaft spielfrei und muss dann am 18.10. zur SG Nussdorf/Aurich reisen.
Herren IV - TSV Hochdorf/Enz II 9:3
Erneut ein Kantersieg der Vierten. Dieses Mal im Heimspiel gegen die zweite Vertretung aus Hochdorf. Lediglich die Nummer Eins der Gäste, Guanqunwar Chen, war unbezwingbar. Dazu eine Fünfsatz-Niederlage in der Mitte. Ergebnis 9:3. Klasse!
U19 I - TSV Kleinglattbach II 4:6
Unser erstes U19 Teams musste im zweiten Spiel eine knappe Niederlage einstecken. Das Doppel Strohmenger/Schneider spielten ein starkes Doppel und verlor letztlich knapp im Fünften. Mannschaftliche Geschlossenheit führt zuhause, trotz Unterlegenheit, zu einem knappen 4:6. Was der Motivation der Spieler keinen Abbruch nimmt, sondern nur eine weiter zusätzliche Sonder- Trainingseinheit kommende Woche gibt.
U19 III - TTC73 Oberderdingen 2:8
Keine Chance hatte die U19 III im Heimspiel gegen Oberderdingen. Lediglich Jonas Gilly und Silas Rostan konnten einen Punkt erspiele.
Vorschau
Sa. 11.10.2025 Herren II - TTV Freudental 18:00 Uhr (Schulsporthalle Knittlingen)
Seite 1 von 18
