• Startseite
  • News
    • Tischtennis
    • Verein
  • Verein
  • Abteilungen
    • Tischtennis
      • Herren I
      • Herren II
      • U18 I
    • Aerobix
    • Kindersportschule
    • Damengymnastik
    • Kinderturnen
    • Walking
    • Sport am Mittwoch
  • Termine
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Verein

Letzte Meldungen

  • Herren III mit erstem Saisonsieg
  • Zweite startet als letztes Team in die neue Saison
  • Herren I mit erstem Saisongsieg
  • Saisonstart 2025/2026
  • Mitgliederversammlung 2025

Search

Besucher

Heute 3

Gestern 79

Woche 3

Monat 6560

Insgesamt 555808

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

TVG: News-Verein

Einladung zur ordentlichen Mitgliederhauptversammlung 2025

Die Vorstandschaft des TV Großvillars 1911 e.V. lädt alle Mitglieder, am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19:30 Uhr, zur ordentlichen Mitgliederhauptversammlung in die Waldenserhalle/Klubheim ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1.Vorsitzenden
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Berichte der Spartenleiter
8. Ehrungen
9. Neuwahlen
10. Anträge
11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind in schriftlicher Form mit kurzer Begründung bis eine Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden Michael Fauth einzureichen.

gez.
Michael Fauth
1. Vorstand

Altpapiersammlung 2025

Am 15.03.2025 führt der TV Großvillars 1911 e.V. wieder seine alljährliche Altpapiersammlung in Oberderdingen und Großvillars durch. 

Auch dieses Jahr wird die Sammlung im Bringsystem durchgeführt. Wir werden beim Kleintierzuchtverein (Am Stadion 22) Container aufstellen, wo das Altpapier abgegeben werden kann. In Großvillars, vor der Waldenserhalle, werden zwei Traktorhänger aufgestellt. In diese Hänger kann das Altpapier geschmissen werden. Die Abgabe des Altpapieres findet von 9 Uhr bis 13 Uhr statt. In dieser Zeit sind auch Helfer vor Ort, die beim Entladen und Verladen auf die Hänger behilflich sind.

Wir vom TV Großvillars 1911 e.V. danken euch für euer Verständnis und eure Mithilfe, und hoffen, dass ihr fleißig für uns Papier sammelt und genügend zusammenkommt.

Artikel 1 von 1
 
Datenschutzerklärung Impressum

Weihnachtszaubermarkt 2024

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Weihnachtszaubermarkt im Weingut Vincon/Zerrer statt.
Auch wir waren wieder an beiden Tagen mit einem Kuchenverkauf dabei. Wir boten schöne Torten, Kuchen, Gebäck und Muffins an.
An beiden Tagen lief der Verkauf sehr gut, sodass wir am Sonntag Abend restlos ausverkauft waren. 
Die Gebäcke wurden von den Kunden sehr gelobt. Vielen Dank an die Familien Vincon und Zerrer, dass wir bei diesem Event 
wieder dabei sein durften. Außerdem möchten wir uns bei allen Bäcker/Innen und Kuchenverkäuferinnen recht herzlich für die 
Unterstützung bedanken. Ohne euch, könnten wir diesen Kuchenverkauf nicht durchführen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Unterstützer des Vereines, und allen, die sich mit unserem Verein verbunden fühlen,
Frohe Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr. 
 
Vorstandschaft TV

Planwagenfahrt der Damen-Gymnastikgruppe des TV Großvillars

Am Freitag, 17. Mai, machten wir eine Planwagenfahrt bei Steffen „Biber“.  Da wir im letzten Jahr unseren Termin im September absagen mussten, planten wir bereits im Januar die Tour für dieses Jahr. Wir setzten einfach voraus, dass das Wetter gut ist und dem war leider nicht so. So starteten wir mit 20 Frauen zur Tour und trotzten dem kalten, regnerischen und windigen Wetter. Mit einem Secco wurden wir von Dennis, unserem Tourguide, im Scheunenmarkt begrüßt. Er gab uns sein Wissen zu Secco und danach zu den Weinen weiter.

Nachdem alle auf dem Wagen Platz gefunden hatten, gab es die erste Weinprobe. Gut gelaunt, mit guter Stimmung, starteten wir Richtung Wilfenberg und ließen uns vom Wetter die Stimmung nicht vermiesen. Auf dem Planwagen lagen Teppiche bereit, damit wir nicht frieren mussten.  Oben am Wilfenberg war der erste Halt mit Blick auf Großvillars und der zweiten Weinprobe. Danach ging es weiter über das Schänzle Richtung Humberg und zur Aussichtsplattform am Horn. Zum Aussteigen war es uns da nicht, so gab es die dritte Weinprobe auf dem Wagen.

Wir hatten Liederbücher dabei und es wurde viel gesungen u.a. das „Großvillarser Lied“. Jetzt ging es weiter zur Aussichtsplattform oben auf dem Horn. Da verließen wir doch den Wagen und machten die nächste Probe im Freien, was sehr schön war und nutzten die Gelegenheit um Gruppenbilder zu machen.

Nun ging es zurück über den Soosberg zum Scheunenmarkt, wo uns ein tolles Barbecue erwartete. Die zwei Stunden Fahrt vergingen wie im Flug. Die letzten Weinproben gab es dann im Scheunenmarkt.

Vor dem Essen, gab es für mich eine große Überraschung. Meine Gymnastikfrauen kamen plötzlich im Gänsemarsch mit Rosen und Plakaten auf dem Rücken in den Scheunenmarkt.  Auf das Kommando von Margit kehrten sie mir den Rücken zu und ich konnte lesen: „Danke für 15 Jahre Gymnastik Rose“. Es wurden mir 15 einzelne Rosen überreicht und nochmals persönlicher Dank übermittelt. Mit so einer schönen Geste hatte ich nicht gerechnet.

Jetzt konnte es mit dem Essen losgehen, was natürlich vorzüglich war.

Wir verbrachten noch schöne, gesellige Stunden miteinander und alle waren glücklich und zufrieden mit unserem Event.  

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch bei Steffen und seinem Team ganz herzlich bedanken.

Impressionen

RG

Altpapiersammlung 2024

  1. Kinderfasching 2024
  2. Weihnachtszaubermarkt 2023
  3. Kerwe-Party mit Elfriede
  4. Elfriede 2023

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10